Hoher Informations- und Aufklärungsbedarf herrscht bei der Thematik Schimmelpilzbelastungen in Innenräumen. Dies belegte bereits das rege Besucherinteresse beim 1. Würzburger Schimmelpilz Forum im März dieses Jahres. Entsprechend groß war auch die Nachfrage des Fachpublikums nach einer Folgeveranstaltung. Am 23. März 2012 findet daher das 2. Würzburger Schimmelpilz Forum statt. Im Focus stehen diesmal Schimmelschäden im Neubau. „Ein weitgehend unbekanntes, aber hochaktuelles und brisantes Thema, das alle am Bau Beteiligten, die Planer, die Immobilienwirtschaft und jeden Bauherrn betrifft“, informiert Dr. Gerhard Führer, Leiter des Instituts Peridomus und Veranstalter des Forums.
Geklärt und erörtert werden Themen wie
– Warum kommt es zu Schimmel im Neubau?
– Wie erkennt man versteckten, nicht sichtbaren Schimmel im Neubau?
– Wie häufig ist dieses Problem? Neueste Zahlen und Erkenntnisse!
– Sachgerechte Sanierung statt kosmetischer Pseudo-Sanierung!
– Welche Schadenspotentiale entstehen im Neubau?
– Wie können Schimmelschäden im Neubau vermieden werden!
Die Referenten sind bundes- und europaweit führende Experten der Branche und haben langjährige Erfahrung im Umgang mit Schimmelpilzbelastungen. Neueste Erkenntnisse, Know-how, Erfahrungsaustausch und interessante Diskussionen sind garantiert!
Nähere Informationen zum 2. Würzburger Schimmelpilz Forum auf www.peridomus.de/Veranstaltungen.