Shakespeare hätte seine Freude an der Cinderellastory seines "sozusagen späten Nachbarn" James Cottriall. Warum? Nun, James Cottriall, erblickte 1986 in Stradford-upon-Avon (Großbritannien, Shakespeares Geburtsstadt) als Neujahrsbaby das Licht der Welt. Im Zuge seines Germanistikstudiums wurde er sozusagen unter der Dusche beim Singen erwischt und bemerkte im Alter von 18 Jahren, dass da ein Talent verborgen lag. Fortan erspielte er sich mit seiner Gitarre fleißig
Während der Fußball-Weltmeisterschaft verbindet der Musiksalon Ludwigs am Münchner Viktualienmarkt seine Livemusik-Reihe „Jazz in the City“ mit WM-Liveübertragungen und einem internationalen Musikprogramm.
Weiterlesen …16.260 Euro Spenden für krebskranke Menschen
Weiterlesen …Wie bereits sein Vorgängerduft Fahrenheit, wird Fahrenheit 32 in einem länglichen Glasflakon
präsentiert, der drei abgerundete Ecken hat und zum Hals hin in weichen Formen zuläuft.
Trotz des ähnlichen Namens unterscheidet sich der Flakon in der Farbgebung maßgeblich
von Dior’s Fahrenheit.
Mit der Teilnahme namhafter Künstler und Besucher aus USA, Brasilien, Neuseeland, Tschechien, Polen, Ungarn, Holland, Belgien, Deutschland und und und … ist unser Festival zu einem internationalen Höhepunkt in der Musikstadt Klingenthal sowie in der Mundharmonikaszene gewachsen.
Weiterlesen …München, im Mai 2010. „Schiff ahoi“ heißt es auch beim Bayerischen Pilgerbüro: Der Veranstalter hat dieses Jahr 17 neue Schiffsreisen im Programm – von der klassischen Donaukreuzfahrt bis zu Passagen auf hoher See im Orient. Der Vorteil zu Auto- und Busreisen: An Bord eines Schiffes lassen sich neue Reiseziele ganz bequem entdecken, ohne ständige Hotelwechsel oder Koffer ein- und auspacken zu müssen. Statt dessen gibt es spannende Landausflüge, kulinarische Gen&uum
Weiterlesen …Kundenfreundlichstes Hotel Indiens und top auf der „Expedia-Insider-Liste 2010“
Weiterlesen …„The Ultimate Wave Tahiti 3D“ zeigt Surflegenden im Traumrevier Teahupoo hautnah
Weiterlesen …Der Volkstheaterschauspieler und Hörbuchverleger Till Firit ist am am 11. Juni 2010 um 18:00 Uhr wieder in Österreichs einziger Hörbuchhandlung AUDIAMO zu Gast und stellt die kommende Produktion des MONO-Verlags vor: die ungekürzte Lesung von Fjodor Dostojewskis "Der Spieler".
Weiterlesen …