Architekten, Planer und Vertreter der Wohnungswirtschaft – sie alle werden mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Das Spektrum an Themen ist breit und die Nachfrage nach fachkundigen Anregungen entsprechend hoch. Die Seminare des Haustechnikspezialisten TECE greifen auf, was in der Branche gerade diskutiert wird: von den aktuellen Änderungen der Trinkwasserverordnung bis zu Verbundabdichtungen in Sanitärräumen.
Mithilfe des neuen Blogs haben Interessierte im Netz fortan einen zentralen Anlaufpunkt. Robert Schilling, Leiter der TECE Academy: „Mit dem Blog unterstreichen wir den besonderen Stellenwert des Seminarwesens bei TECE. Wir gewähren hautnah Einblicke in unsere Arbeit und zeigen, was bei den Praxis- und Intensivseminaren geboten wird.“
Im Zentrum steht der Informations- und Erfahrungsaustausch. Interessierte können auf der Seite erfahren, wann und wo die nächsten Veranstaltungen stattfinden. Und anhand von Seminarberichten einen Eindruck gewinnen, was sie bei den TECE-Veranstaltungen so erwartet. Mit jedem weiteren Blog-Eintrag entsteht so ein Portal, das die ganze Bandbreite des Angebots widerspiegelt. Von Berichterstattung über die verschiedenen Seminarorte bis Veranstaltungsfotos, von Zitaten der Teilnehmer bis zu Fachthemen. Ergänzt wird das digitale Angebot durch Praxistipps und Objektberichte.
Für Robert Schilling liegen die Vorteile klar auf der Hand: „Mit dem Blog können wir künftig einfacher, schneller und direkter mit allen in Kontakt treten, die Interesse an unseren Veranstaltungen haben. Und umgekehrt können sich Planer und Architekten schnell ein Bild von uns, unserer Erfahrung und unseren Kompetenzen oder Kooperationspartnern machen. Davon profitieren dann beide Seiten.“ Einen echten Vorteil sieht der Leiter der TECE Academy in dieser authentischen und praxisnahen Kommunikation.
Ab dem 27. Januar ist der Academy-Blog unter www.teceacademy.com zu erreichen.