Vier Auszeichnungen beim Festival Max Ophüls Preis 2021 für den Debütfilm von York-Fabian Raabe Erfolgreiche Weltpremiere: „Borga“ von York-Fabian Raabe wurde beim Festival Max Ophüls Preis 2021 viermal mit Preisen bedacht. Die SWR Kinokoproduktion erhielt den Max Ophüls Preis: Bester Spielfilm 2021. Auch der Publikumspreis Spielfilm und der Preis der ökumenischen Jury gingen an den […]
Vom Gambling- und Pornobusiness hin zum Vorzeige-DAX-Unternehmen: Die Wirecard AG steht für den größten Bilanzskandal der bundesdeutschen Wirtschaftsgeschichte – und vieles ist immer noch ungeklärt. Das TVNOW-Doku-Drama „Der große Fake – Die Wirecard-Story“ beleuchtet in einer Verbindung aus Dokumentation und fiktionaler Erzählung das ganze Ausmaß des milliardenschweren Betruges – schonungslos, erschreckend und faszinierend. In dieser […]
Weiterlesen …Die geplanten Themen: Salo Mullers Kampf um Entschädigung für Deportationsopfer Salo Muller war sechs Jahre alt, als er 1942 in Amsterdam seine Eltern zum letzten Mal sah. Am 27. November 1942 wurden sie von Amsterdam ins Durchgangslager Westerbork und von dort nach Auschwitz deportiert, wo sie Anfang 1943 ermordet wurden. Der 6-jährige Junge wurde von […]
Weiterlesen …Sonntag, 17. Januar 2021, 18:45 Uhr im SWR Fernsehen und anschließend in der ARD Mediathek Bundesweit wurde 2021 als Festjahr für jüdische Geschichte ausgerufen: Im Jahre 321 hat die jüdische Gemeinde von Köln das erste Mal in einer in Trier ausgestellten Urkunde schriftliche Erwähnung gefunden. „Bekannt im Land“ zeigt am Sonntag, 17. Januar, ab 18:45 […]
Weiterlesen …Erhebung der Filmabgabe auf zwei Jahre verlängert Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Filmförderungsgesetzes beschlossen. Dazu erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta Connemann: „Die Corona-Pandemie hat die gesamte Filmbranche nahezu komplett lahmgelegt. Tausende Filmschaffende sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Darauf müssen wir reagieren, und daher ist es richtig […]
Weiterlesen …Das neue Jahr startet kontrovers: In unserer schnelllebigen und zum Teil oberflächlichen Welt werden Menschen oft innerhalb weniger Sekunden beurteilt: in der U-Bahn, beim Einkaufen, in Dating-Apps – egal wo, man landet schnell in einer Schublade. Doch ist der erste Eindruck immer richtig? Woran erkennt man, wer in einer polygamen Beziehung lebt oder mit über […]
Weiterlesen …ab Freitag, 15. Januar 2021, 22.25 Uhr Zum 75. Geburtstag des US-amerikanischen Regisseurs David Lynch am 20. Januar zeigt 3sat am Freitag, 15. Januar 2021, 22.25 Uhr, und Samstag, 16. Januar 2021, 22.10 Uhr, die Spielfilme „Wild at Heart – Die Geschichte von Sailor und Lula“ und „Lost Highway“. Lula und Sailor sind ein junges […]
Weiterlesen …‘Let’s Make The U.S.A. True Again’ (Übersetzt: Lasst Uns Die U.S.A. Wieder Wahr Machen), Michel Montecrossa’s New-Topical-Song Mail für den U.S.A. Präsidenten Joe Biden, wird von Mira Sound Germany als Audio-CD, DVD sowie als Download veröffentlicht und ist dem wahren Spirit der U.S.A. gewidmet, der wieder durch echte Staatsmänner und Staatsfrauen verkörpert werden muss, anstatt […]
Weiterlesen …Die Episode 8 mit dem Titel ‘I COME FROM THE FUTURE’ des Virtuellen Spirit of Woodstock Festival in Mirapuri, Italien, Staffel 2020/2021 ist Michel Montecrossa’s Neujahrsfeier 2021 der Liebe, zärtlichen Zuwendung und des Friedens. Die Episode 8 mit dem Titel ‘I COME FROM THE FUTURE’ ist die Reise, die einen an die Hand nimmt um […]
Weiterlesen …Montag, 11. Januar 2021, 22.25 Uhr Deutsche Erstausstrahlung Mitten im Jugoslawienkrieg wird der junge Schweizer Journalist Christian Würtenberg tot aufgefunden. Er trägt die Uniform einer internationalen Söldnertruppe. Das war im Januar 1992. Zwei Jahrzehnte später beginnt seine Cousine, die Regisseurin Anja Kofmel, die Hintergründe seines Todes zu erforschen. Entstanden ist dabei die bildgewaltige Geschichte eines […]
Weiterlesen …