„hart aber fair“ / am Montag, 20. Oktober, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: "Alles wird teurer - was tun gegen die steigenden Preise?" Die…

Fast jede vierte hochaltrige Frau von Osteoporose betroffen

Krankheitshäufigkeit ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen 2,15 Millionen Menschen ab 35 Jahren waren im…

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 21:45 Uhr, live im Ersten

"Was kostet uns der Aufschwung, Herr Klingbeil?" Mit gelockerter Schuldenbremse und dem 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen will die schwarz-rote…

Medienbildung statt Verbotsdebatte: Aktuelles Leopoldina-Papier zeigt Handlungsbedarf bei pragmatischen Unterstützungsangeboten für Kinder und Jugendliche beim Umgang mit Social Media auf

- Reine Handyverbote greifen zu kurz: Schutz, Regulierung und pädagogische Stärkung müssen Hand in Hand gehen,…

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

"Deutschland im Herbst: Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler?" Ein knappes halbes Jahr ist…

AI NATION stellt neue bundesweite Angebote für KI-Startups vor

Auf der diesjährigen Bits & Pretzels in München präsentiert AI NATION erstmals seine erweiterten Produktangebote für…

Bundesweite Studie zu altersbedingter Makuladegeneration in Köln gestartet: Forschung zu neuer Therapieoption bei AMD

Mit dem Einschluss der ersten Teilnehmenden am Kölner Prüfzentrum ist die bundesweite MACULIGHT®-Studie gestartet. In der…

Synthetische Opioide und Crack-Konsum – große Herausforderungen der Gegenwart

Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Aidshilfe und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zur 3. D-A-CH-Harm-Reduction-Konferenz…

„hart aber fair“ / am Montag, 29. September 2025, 21:00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Louis Klamroth Das Thema: Leg doch mal das Handy weg! Sind wir machtlos gegen Social…

Broschüre „PrimaKlassenKlima“ – Lernunterlagen für gesunde Raumluft in Schulen

Erstmals für den gesamten deutschsprachigen Raum: gegen dicke Luft im Bildungsraum. Broschüre „PrimaKlassenKlima“ – Lernunterlagen für…

Long COVID: Stress erstmals als Risikofaktor identifiziert

Neue Studie (Med Uni Graz) belegt Einfluss von chronischem Stress auf frühe Long-COVID-Phase Eine Studie der…

Zum Welttag der Krebsforschung am 24. September / Studie belegt: So wichtig ist die Förderung durch die José Carreras Leukämie-Stiftung

"Medizinische Forschung ist der Schlüssel im Kampf gegen Leukämie", hat Weltstar José Carreras bereits vor 30…

Investieren in die Zukunft: „Education Cannot Wait“ (ECW) erreicht 14 Millionen Kinder in Krisensituationen weltweit

Der neue ECW-Ergebnisbericht hebt die positiven Bildungsergebnisse für Kinder und Jugendliche in Notsituationen sowie in langanhaltenden…

Gesundheits-Apps: Was Patienten motiviert, digitale Angebote wirksam zu nutzen

Der Erfolg einer medizinischen Therapie hängt maßgeblich davon ab, ob sich ein Patient oder eine Patientin…

30 Jahre KÖRPERWELTEN – Eine Erfolgsgeschichte, die die Sicht auf den Menschen verändert hat

Heute vor 30 Jahren, am 15. September 1995, wurde in Tokio ein Kapitel Ausstellungsgeschichte aufgeschlagen, das…

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 14. September 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Schadet linke Politik unserem Wohlstand, Frau Reichinnek? Rekordschulden und neue Finanzierungslücken: Die Haushaltsdebatte setzt die Zukunft…

Bekanntgabe Nominierungen Deutscher Zukunftspreis 2025

Am Mittwoch, den 17. September wartet ein spannender Termin: die Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2025 werden…

Bewerbungsphase für den Broermann Medical Innovation Award 2026 gestartet

- Mit einer Million Euro einer der höchstdotierten Preise der Welt für medizinische Forschung Die Bewerbungsphase…

HPV. WHAT THE FACTS?!: Interaktive Pop-up-Ausstellung zu Viren, Krebs und Prävention in Hamburg und München

Die bundesweite Aufklärungsinitiative ENTSCHIEDEN. Gegen Krebs. geht mit der interaktiven Pop-up-Ausstellung zu Viren, Krebs und Prävention…

Wagrain-Kleinarl: Der erste KI-Regenerationscoach entsteht im Rahmen des EU-Projekts „Re:GenTravel“

Ein Projekt zwischen Tourismusinnovation und KI-Entwicklung – mit überraschendem Potenzial für die ganze Branche Die Tourismusregion…