Bienen gehören zu den wichtigsten Tieren, durch ihre Bestäubungsleistung sichern sie die Existenzgrundlage unseres Ökosystems. Viele Wildbienenarten sind bedroht, weil sie keine geeigneten Brutmöglichkeiten mehr finden. Wie man mit einfachen Mitteln den Wildbienen helfen kann, stellt der Reise- und Naturerlebnisblog „Erlebnis-Deutschland“ in seinem Beitrag „Wildbienenapartments- in jedem Garten realisierbar“ vor. Diese Apartments können einfach gebastelt werden und sind eine große Hilfe für Wildbienen, eine Möglichkeit, mit kleinem Einsatz, viel für den Artenschutz zu machen. Ausführliche Informationen im Blog.
verwandte Themen:
GEOlino extra „Seltene Arten“
Warum bedrohte Tiere und Pflanzen dringend unsere Hilfe brauchen Wilderer jagen Gorillas, Pflanzenhändler pflücken wertvolle wilde Orchideen und verkaufen sie an Sammler, Eisbären verlieren ihre Lebensgrundlage durch die Erwärmung des Klimas. Das sind nur drei Beispiele für seltene - und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Etwa 20.000 weitere stehen auf der internationalen Roten Liste der gefährdeten Arten. Welche Auswirkungen der drohende Verlust der biologischen Vielfalt hat, weiß niemand. Was sicher is...
PHOENIX-KARNEVALSPROGRAMM – SONDERPROGRAMM: Thementag „Bedrohte Erde“ am Veilchendienstag – Dienstag, 21. Februar 2012, ab 9.00 Uhr Während die Jecken an den bunten Karnevalstagen im Rheinland Alaaf und Helau rufen, präsentiert PHOENIX vom 16. bis zum 22. Februar 2012 ein Kontrastprogramm zu Strüssjer und Kamelle. Am Veilchendienstag zeigt PHOENIX den Thementag "Bedrohte Erde". Der Thementag nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise rund um den blauen Planeten. Highlights sind u.a. die Dokufiktion "Verbrannte Erde" (18.15 Uhr), "Bedrohte Paradiese" wie die Malediven (20.15 U...
PHOENIX-Programmhinweis – Thementag Bedrohte Erde – Pfingstmontag, 13. Juni 2011, ab 9.00 Uhr Das ewige Eis schmilzt, die Meere werden leer gefischt, die Urwälder abgeholzt. Unsere Erde ist bedroht, bedrohte durch den Menschen und seine Lebensweise. PHOENIX befasst sich einen ganzen Tag lang mit der schleichenden Zerstörung der Natur und seiner Schätze. In bildstarken Dokumentationen zeigt der Ereignis- und Dokumentationskanal am Pfingstmontag ab 9.00 Uhr, welche Folgen der Klimawandel hat, wie sich der Massentourismus auf stark besuchte Urlaubsziele auswirkt, welche...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.