Rauchfrei mit Hypnose bei Dr. Elmar Basse | Hypnose Hamburg

Dr. Elmar Basse | Hypnose Hamburg
 
Irgendwann mit dem Rauchen aufhören, das schwebt wohl den meisten Rauchern in ihrem Inneren vor, meint der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse von der Praxis für Hypnose Hamburg (http://www.rauchen-hypnose.com). Es dürfte ja auch kaum einen Menschen geben, so Dr. Elmar Basse, der sich ernsthaft dafür entscheidet, sein ganzes Leben lang Raucher bleiben zu wollen. Das Rauchen ist für die meisten werdenden Raucher etwas, so erklärt der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse, in das sie „irgendwie“ hineingeraten. Oft sind es Freunde, die bereits Raucher sind und dem bisherigen Nichtraucher mal einen Zug an einer Zigarette anbieten. Der bisherige gesunde, rauchfreie Mensch möchte sich hier keine Blöße geben, er wird vielleicht einfach deshalb schon diese angebotene Zigarette rauchen, um nicht als weichlich dazustehen. Er möchte von den anderen aus seinem Freundes- und Bekanntenkreis, die schon rauchen, respektiert werden.
Es kann aber auch genau andersherum verlaufen, weiß der Hypnosetherapeut Dr. Elmar Basse. Nicht wenige, gerade junge Menschen beginnen zu rauchen, um sich von anderen abzugrenzen, zum Beispiel von ihrer Familie, in der ihnen ein bestimmtes Verhalten vorgelebt wird, oder von der Schule: Wir Menschen sind einerseits soziale Wesen, die mit anderen Austausch möchten und sich mit anderen verbinden wollen. Zugleich müssen Menschen, um als Individuen leben zu können, auch Grenzen setzen. Wir entwickeln unser eigenes Ego, indem wir die Unterschiede zu den anderen entdecken (dem Wir) und gegebenenfalls sogar betonen.
Daraus kann sich laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse ein möglicher Erklärungsansatz ergeben (gegebenenfalls neben anderen, ergänzenden Erklärungsmöglichkeiten), warum junge Menschen zu rauchen beginnen, nämlich um sich im Prozess des Heranwachsens „abzunabeln“, sich abzugrenzen und eine eigene Identität zu entwickeln. Leider führt der Weg über das Rauchen oft dahin, dass man eine körperliche und psychische Abhängigkeit von Zigaretten entwickelt, der sich in vielen Fällen nicht einfach mit der Methode Willenskraft Herr werden lässt.
Die suchterzeugenden Stoffe im Zigarettenrauch können eine sehr starke Abhängigkeit entstehen lassen, die laut dem Hypnosetherapeuten Dr. Elmar Basse auch dann noch fortbestehen kann, wenn der Raucher bereits an den Folgen des Rauchens zu leiden beginnt und Krankheitssymptome ausgebildet hat.
Klinische Hypnose, wie sie Dr. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anwendet, kann ein erfolgversprechender Weg sein, mit dem Rauchen aufzuhören. Denn anders als bei vielen herkömmlichen Methoden werden in der Hypnose gezielt die Kräfte des Unbewussten angesprochen, um innere Heilungsressourcen zu aktivieren. Oft kann schon in einer einzigen Sitzung bei Dr. Elmar Basse die gewünschte Veränderung eintreten: Der bisherige Raucher wird rauchfrei, entwickelt eine Abneigung und Abwehr gegen das Rauchen und atmet stattdessen klare Luft.

Schreibe einen Kommentar