Mit dem Berufsverband der Soziotherapeuten e.V. hat sich jedoch ein Interessenvertreter gebildet, der in zähen Gesprächen mit den Verbänden der Krankenkassen zu erreichen versucht, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Ausbreitung der Soziotherapie in Deutschland schrittweise verbessern.
Dieses Arbeitsbuch stellt die wichtigsten Papiere zusammen, die seitens des Gesetzgebers, des Gemeinsamen Bundesausschusses, des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen und des Berufsverbandes der Soziotherapeuten zur Tätigkeit von SoziotherapeutInnen herausgegeben wurden. Im zweiten Teil der Broschüre wird dann die augenblickliche Situation in den einzelnen Bundesländern vorgestellt sowie die wichtigsten Ansprechpartner genannt für die Fachärzte, die sich zur Verordnung von Soziotherapie autorisieren lassen wollen, und für Fachkräfte, die ihre Zulassung als Soziotherapeuten erreichen möchten.
– Rechtliche Grundlagen
– Was leistet Soziotherapie
– Zulassung als Soziotherapeut/in
– Die Verordnung von Soziotherapie
– Länderübersicht
„Soziotherapie in Deutschland“ von Hansgeorg Ließem (ISBN 978-3-9466140-1-2) ist erschienen im debux Verlag Göttingen. Erhältlich für ? 19,90 überall, wo es Bücher gibt.