Foto: Fotolia / Herrndorff (No. 5595) sup.- Ein Kind kann im Bauch der Mutter nur mit Hilfe der Nabelschnur heranwachsen. Über diese lebenswichtige Verbindung wird das Ungeborene mit Sauerstoff und allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Die Nabelschnur, auch „Ader des Lebens“ genannt, wird nach der Geburt erst abgetrennt, wenn das Kind selbstständig atmen kann. Und dann landet dieses unschätzbar wertvolle Gut nach wie vor oft im Klinikmüll. Denn die wenigsten Eltern wissen, dass im Nabelschnurblut sowie im Nabelschnurgewebe Millionen kostbare Stammzellen enthalten sind. Fachgerecht gesichert und eingelagert, können diese jungen, vitalen Stammzellen, die ein hohes Teilungspotenzial besitzen, eine Basis für die individualisierte Gesundheitsvorsorge darstellen.
Schon heute werden u. a. viele Krebserkrankungen mit Hilfe der Stammzelltherapie behandelt. Führende Wissenschaftler gehen davon aus, dass in naher Zukunft jeder siebte Mensch im Laufe seines Lebens von einer Behandlung mit Stammzellen profitieren wird. Weitere Informationen zu einem individuellen Stammzelldepot für ihr Kind können Eltern bei Frauenärzten sowie Geburtskliniken erfragen oder direkt bei behördlich autorisierten Unternehmen wie z. B. dem in Deutschland führenden Anbieter, der Firma Vita 34 (www.vita34.de).
Selbst ist die Frau / Warum die Selbstuntersuchung der Brüste so wertvoll ist Einmal im Monat sollten Frauen ihre Brüste begutachten und abtasten, am besten eine Woche nach dem Beginn der letzten Regel. Das rät das Apothekenmagazin "Baby und Familie". Mehr als 80 Prozent der Fälle von Brustkrebs werden nämlich durch die Selbstuntersuchung entdeckt. Wer das regelmäßig tut, bekommt ein gutes Gefühl für seine Brust, kann Veränderungen besser abschätzen. Die Selbstuntersuchung sollte immer nach dem gleichen Sc...
Gesunde „Alligatorbirne“ / Warum Avocados so wertvoll sind und wie man sie länger frisch hält Mal rund, mal länglich präsentiert sich uns die Avocado, die eine Sorte grün und glatt, die andere fast schwarz und warzig - "Alligatorbirne" nennen die Engländer sie deshalb. Keine Frucht ist so fett wie sie, aber sie enthält überwiegend die herzgesunde Ölsäure - gut gegen erhöhtes Cholesterin, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Avocados erreichen grundsätzlich erst nach der Ernte die volle Genussreife. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.