Rheinische Post: Designer Starck ließ sich für Ehefrau tätowieren

Der französische Star-Designer Philippe Starck
hat sich für seine Ehefrau Jasmine tätowieren lassen. „Tattoos sind
doch was fürs Leben“, sagte er im Gespräch mit der in Düsseldorf
erscheinenden „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Deshalb habe ich
auch erst eines, seitdem ich die Liebe meines Lebens getroffen habe.“
Beide tragen auf dem rechten Arm eine Reihe von Punkten, einen für
jedes Jahr, das sie zusammen sind, und einen Strich für die Geburt
ihrer Tochter Justice. „Wir machen alles zusammen, denken und fühlen
dasselbe.“ Für die Weltpremiere seiner ersten Parfüm-Kollektion
„Starck-Paris“ hat der Franzose Düsseldorf ausgewählt. „Ich mag die
Stadt, hier ist so viel Energie und Kreativität, das passt zu uns“,
sagte der 67-Jährige.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Schreibe einen Kommentar