Grundsätzlich ist Gregor kein Gegner von Kreuzfahrten. Im Rahmen seiner Recherchen hat er 16 selbstfinanzierte Kreuzfahrten bei allen namhaften Reedereien durchgeführt. Er fordert jedoch Passagiere, Politik und Gesellschaft in seinem packenden Sachbuch auf, kritischer mit diesem Phänomen umzugehen, damit die Kreuzfahrtgesellschaften den gesellschaftlichen Verpflichtungen unserer Wertegesellschaft nachkommen. Wolfgang Gregor ist ursprünglich Seemann (Diplom-Nautiker) und Inhaber des Patentes „Kapitän auf großer Fahrt“. Bis zu seinem 30. Lebensjahr war er als nautischer Schiffsoffizier und Kapitän tätig, anschließend arbeitete er zwei Jahre als Berater im Ministerium für Häfen in Saudi-Arabien. Seit 2014 ist Wolfgang Gregor als freier Journalist mit Fokus auf Nachhaltigkeit sowie Kreuzfahrtindustrie tätig. Zu diesen Themen gilt er als anerkannter Experte, der seine Thesen geradlinig und kontrovers vertritt.
„Der Kreuzfahrtkomplex“ von Wolfgang Gregor ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5373-8 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de