Laut einer auf Statista veröffentlichten Umfrage(*1) standen bereits für das vergangene Jahr die gesundheitsorientierten Vorsätze ganz oben auf der Liste der persönlichen Ziele. Mit 25 % angeführt werden individuelle Zielsetzungen wie mehr Sport treiben und eine gesündere Ernährung. 11 % der Befragten gaben an, mit Lastern wie dem Rauchen aufhören zu wollen. Bedenkt man, dass laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rund 30 % der Menschen in Deutschland rauchen(*2), erhält diese Zahl eine ganz besondere Qualität. Der Wunsch nach Nikotinentwöhnung ist bei zahlreichen Menschen unmittelbar präsent. Künftige Ex-Raucher sind häufig auf begleitende Hilfestellungen angewiesen, zumal das akute Verlangen nach Nikotin hauptsächlich von einem Ungleichgewicht des Belohnungshormons Dopamin bestimmt wird.
Bioenergetische Nichtraucher-Produkte wie die des Herstellers eTriggs setzen anders als andere Hilfestellungen auf eine gezielte Stimulierung der betroffenen Zellrezeptoren. Die hormonelle Aufforderung an den Körper, für Nikotin-Nachschub zu sorgen, wird unterbrochen und die Entzugserscheinungen so deutlich abgemildert. Durch die reduzierte Ausschüttung des Hormons Dopamin kann eine vollständige Nikotinentwöhnung so leichter für Psyche und Körper erfolgen. Typische Begleiterscheinungen wie starke Gewichtszunahme und Nervosität bleiben ebenfalls weitgehend aus – der Einstieg in ein gesundes Jahr 2017 kann damit erfolgreich in Angriff genommen werden. Und nicht zuletzt werden die Familie, Freunde und Kollegen von der gezeigten Willensstärke beim erfolgreichen Nikotinentzug überrascht sein.
Nichtraucher eTriggs kosten in der Basisvariante 198 EUR inklusive Versand, die speziellen Anwendungen für Langzeitraucher 210 EUR. eTriggs sind rezeptfrei erhältlich, frei von Nebenwirkungen und sind auch für Allergiker geeignet.
Alle Informationen zu eTriggs inklusive Bestellmöglichkeiten unter: www.etriggs.com
(*1) Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/498928/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-vorsaetzen-fuer-das-neue-jahr/
(*2) Quelle: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/verbreitung-des-rauchens/raucherquote-bei-erwachsenen/
____
— /via Jetzt-PR.de/ —