Privatjet mieten und Preise vergleichen
Um den Kunden, die einen Privatjet mieten möchten, ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis anzubieten, wird hierfür eine spezielle Software eingesetzt. Diese setzt auf eine Schnittstelle zu ca. 4.000 Anbietern von Privatjets weltweit und vergleicht die Preise von ca. 12.000 Flugzeugen. Besondere Einsparpotentiale bieten sich hier vor allem in der Nutzung sogenannter „Empty-Legs“. Im Unterschied zu Linienflügen, wo die Flugzeuge einem strickten Flugplan folgen und somit fast nie ohne Passagiere unterwegs sind, werden Privatjets für ein Flugrouting gebucht und müssten zu Ihrem nächsten Einsatzort „leer“ weiterfliegen. Zwischen diesen Einsätzen liegen oftmals mehrere Tage. Durch den Vergleich der Kundenanfragen mit den aktuellen Positionen der Flugzeuge, ergibt sich oftmals die Chance einen Flug günstig anzubieten, da die Kosten für die Bereitstellung des Flugzeugs am Abflugort wegfallen. Des Weiteren ist ein Vergleich der verschiedenen Airlines ratsam, da sich der Preis auch an der Auslastung bemisst. Diese Aufgaben übernimmt JET PLUS und bietet, neben dem Komplettservice der Reiseplanung, den Kunden, die einen Privatjet mieten möchten, ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis für Charterflüge.
Privatjet Charter und Limousinenservice
Die Bereiche Privatjet Charter und Limousinenservice erfordern ähnliche Grundsätze. „Schon immer war mir bewusst, dass an einen Limousinenservice die gleichen Anforderungen gestellt werden, wie an eine Privatjet Airline. Es geht um Sicherheit, perfekte Abläufe und Diskretion.“ so Bernd Koch.