Deutsche Schulen machen mobil

Roggwil/Schweiz, 05. Januar 2010: Steigende Leistungsanforderungen und nachlassende Bewegung haben starke, negative Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit junger Schüler. So sind inzwischen jedes 5. Mädchen und jeder 6. Junge zwischen sechs und zwölf Jahren übergewichtig. Nach einer aktuellen Forsa-Untersuchung im Auftrag der DAK zum Thema „Schulstress“ klagen zudem rund 61 Prozent der befragten Eltern mit Kindern zwischen sechs und 14 Jahren über stressbelastete Kinder.

Was am besten dagegen hilft, wissen sie genau: Bewegung. 67 Prozent der Eltern setzen auf einen sportlichen Ausgleich ihrer Sprösslinge. Auch die Schulen haben das erkannt und integrieren immer öfter neue Bewegungskonzepte in den Unterricht. In ganz Deutschland bieten Schulen den Schülern daher die Möglichkeit, während des Unterrichts an Stehpulten auf der Gesundheitsmatte kyBounder zu lernen. Und das kommt gut an.

„Der Kybounder ist toll, weil man sich darauf bewegen kann und es nicht so hart ist. Aber das Beste ist, dass man das Stehpult auf die Höhe stellen kann wie man es braucht“, so Valentin Plesz, Schüler der 5. Klasse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Zwickau.

Eine gute Alternative zu Ritalin ist das neuartige Bewegungskonzept außerdem. Das bestätigt Steffi Becher, Schulleiterin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Zwickau. „Wir haben festgestellt, dass Schüler mit diagnostizierter ADHS gern das Angebot nutzen, einen Teil der Stunde am Stehpult auf den kyBounder zu arbeiten. Sie können sich so bei leichter Bewegung besser auf den Unterricht konzentrieren“, berichtet Steffi Becher.

Der Erfolg der „bewegten Klassenzimmer“ spricht sich herum. So richtete am 2. Dezember 2009 auch die Brockdorffschule in Hamburg – neben 16 weiteren Schulen in Deutschland – ein „bewegtes Klassenzimmer“ ein. „Aus ärztlicher Sicht ist das eine absolut erfreuliche Entwicklung. Damit tun wir viel für die Gesundheitsvorsorge unserer Kinder“, freut sich Vater und Orthopäde Prof. Dr. Peter Behrens, der bereits das Wartezimmer seiner Hamburger Praxis mit mehreren kyBoundern ausgestattet hat.

www.kybun.eu

Schreibe einen Kommentar