Angelika Falkner, Gastgeberin im Das Central und Initiatorin des Genussprojektes, ist begeistert vom feinen und eleganten Geschmack und den Besonderheiten des seltenen Weines: „Unser PINO 3000 reift im eigens dafür erbauten Weinkeller auf über 3.000 Metern Höhe bei gleichmäßig kühlen Temperaturen. Unbeeinflusst von den Jahreszeiten kann er hier spürbar mehr Frucht und Frische entfalten. Der veränderte Sauerstoffgehalt und der geringe Luftdruck tragen dazu bei, dass die Aromen im Glas auf neue Weise zur Geltung kommen“. Diese Aromen genießen die Besucher sowohl in Sölden als auch in Südtirol. Aufmerksame Gaumen erkennen dabei den Unterschied bei der Degustation auf den verschiedenen Höhen.
Adrenalin-Kick trifft Natur-Erlebnis: Der Sommer in Sölden
Neben der eindrucksvollen Cabrio-Alpenüberquerung bietet das Ötztal noch zahlreiche weitere Sommer-Abenteuer. Unweit vom Das Central lockt der größte Outdoor-Freizeitpark Österreichs die Action-Fans. Ob beim Wakeboarden, Canyoning, oder beim Überwinden der eigenen Grenzen auf dem Natur-Klettersteig – in der AREA 47 kommt jeder Bewegungsfreund auf seine Kosten. In der Water Area warten Sprungtürme, Boulderwände über dem See, Beachvolleyball-Plätze und Wasserrutschen wie die „Cannonball“, in der der Besucher zur menschlichen Kanonenkugel wird. Bei einer Wanderung durch das Ötztal genießen Naturinteressierte die Schönheit der Landschaft. Angekommen bei Tirols größtem Wasserfall staunen die Besucher über die gewaltige Kraft des Wassers. Über insgesamt 159 Meter und zwei Steilstufen stürzt der Horlachbach von Niederthai kommend ins Tal, während die Wasserstaub-Wolken des Stuibenfalls für eine angenehme Erfrischung sorgen.
Wein- und Autoliebhaber, die sich auf die Spuren des PINO 3000 begeben, gönnen sich das gleichnamige Angebot, das drei Übernachtungen im Das Central in der gewünschten Zimmerkategorie enthält sowie das Luxus-Frühstücksbuffet, das 5-Gänge Gourmetmenü aus der Central-Haubenküche am Abend, die Fahrt nach Südtirol mit dem BMW 420d Cabrio M inklusive Picknick-Korb, die PINO 3000 Kellereibesichtigung in der Kellerei St. Pauls in Eppan/Südtirol, ein 4-Gänge Gourmet-Lunch im Restaurant ice Q inkl. ein Glas Champagner als Aperitif und ein Glas PINO 3000 zum Hauptgang, eine Flasche PINO 3000 (Jg. 2012) für den Weingenuss zu Hause, eine 50-minütige VINOBLE Reflexmassage „Kernig“ in der Beauty & Wellnessresidenz des Das Central, Wellness de Luxe in der Wasserwelt Venezia mit zehn verschiedenen Saunen und Early Check-In und Late Check-Out. Das Angebot ist verfügbar vom 6. Juli bis zum 17. September 2017 und buchbar ab 785 Euro.
Nähere Informationen zum Das Central gibt es telefonisch unter +43-(0)-5254 2260-0 sowie auf www.central-soelden.com. News, Bilder und Videos auf Facebook, google+, HolidayCheck, TripAdvisor, Pinterest, Instagram und YouTube.
Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.