Neben der Arztsuche finden Nutzer in der App, die es sowohl für iOS als auch Android gibt, noch andere praktische und informative Module. Der Menüpunkt „Schnelle Hilfe“ beinhaltet wichtige Notfallnummern vom Rettungsdienst über den Apothekennotdienst, Kinderkliniken, aber auch Giftnotrufzentralen oder die Telefonseelsorge. Unter nützlichen Nummern findet der Patient eine Sammlung weiterführender Hilfsangebote zu verschiedenen Bereichen wie seltenen Erkrankungen, Patientenberatung und Selbsthilfe-Organisationen. Im gleichen Modul finden Patienten zudem einfache Erklärungen zu medizinischen Fachgebieten, zu denen die Arztsuche von internet-klinik.de zurzeit besonders viele Ärzte mit modernen Therapien zu bieten hat. Zu diesen Fachgebieten gibt es auch eine Auswahl typischer Krankheiten mit Erklärungen, nützlichen Links und Tipps.
Wer zu einer Krankheit noch die neuesten medizinischen Studien recherchieren möchte, dem werden im Modul Studien eine Reihe von deutschen und europäischen Registern und Portalen zur Verfügung gestellt. Unter dem Punkt „Arztsuche und mehr“ zeigen sich neben dem Suchportal selbst auch spannende Berichte zu modernen Therapiemethoden, Forschungsansätzen und anderen aktuellen Gesundheitsthemen.
Die App ist ein weiterer Schritt auf dem Weg internet-klinik.de als Bindeglied zwischen innovativen Therapieverfahren, Ärzten und Patienten aufzubauen. Damit moderne und besonders schonende Behandlungsmethoden nicht nur bekannter, sondern auch einfacher allgemein zugänglich werden.