Label „luvian“ sitzt im Styleranking in der 1. Klasse

Köln . – Weiterhin für Aufsehen sorgt das Modelabel „luvian“ aus dem österreichischen Mining. Knapp die Hälfte der Wähler der Internet-Fashion Community „styleranking“ haben sich im April 2010 für „luvian“ entschieden. Gefragt wurde nach dem besten Onlineshop für Fashion im Internet.

Selbst große Portale wie die von H&M oder Esprit lagen weit abgeschlagen hinter „luvian“. Das Team der Firma Apperal Sayang Textiles GmbH gratuliert „luvian“: „Der Verbraucher kann sich umso mehr von der Ansicht verabschieden, dass Design mit ökologischer Verantwortung nicht der heutigen Mode entspricht!“

Frisch und ökologisch

Apperal Sayang Textiles vertreibt „luvian“ in Deutschland. Das Unternehmen setzt auf die ökologische Verträglichkeit ihrer Textilien. Dazu gehört der vollständige Verzicht auf Pestizide, Insektizide oder andere Chemikalien.

„Sozialer Anspruch und Umweltverträglichkeit müssten stärker als bisher zusammengeführt werden!“, sagte das Unternehmen. Das Modelabel „luvian“ indessen bezieht seine Designideen von jungen Designern aus aller Welt. Sie entwerfen mit dem Slogan „Eat your old shirts“ ausdrucksstarke Motive
.
Große schauen auf „luvian“

Auf „luvian“ entfielen 41 Prozent der Stimmen als bester Onlineshop für Fashion. Die Shops von H&M und Hugo Boss haben 4 bzw. 3 Prozent der Stimmen erhalten. „styleranking“ gilt als erfolgreiche Plattform junger Menschen, die über Mode, Styling und Trends diskutieren.

„styleranking“ gehört zu den Meinungsführern im Internet. „Deshalb wird sich die Idee des Fair Trades weiterhin unter modesensiblen Menschen mit Geschmack durchsetzen“, heißt es in Köln.

Weiter auf dem Weg

Apperal Sayang Textiles ermunterte die jungen Designer von „luvian“, junge Generationen mit Geist und Verstand von der Idee des Fairen Handels und dem Verzicht auf Chemie zu überzeugen. Mit ihrem Wahlergebnis zeige sich, wie herausragend „luvian“ ist.

Schreibe einen Kommentar