Bevor man jedoch die Entscheidung für eine Fasssauna trifft, darf geklärt werden, was denn die Vorteile der Fasssauna im Vergleich zur herkömmlichen Gartensauna sind. ISIDOR hat hierzu ein eigenes Sauna Magazin entwickelt und liefert dort alle Informationen:
• Die Fasssauna: Das Schmuckstück für jeden Garten. Eine Fasssauna fällt durch ihre besondere Form nicht nur auf, sondern ist einfach extra gemütlich. Zwei gute Gründe, sich dafür zu entscheiden!
• Platzwunder: Aufgrund ihrer Form benötigt die Fasssauna weniger Platz als ein herkömmliches Saunahäuschen. Für den Aufbau genügt ein betoniertes Streifenfundament als Basis – wenn das nicht praktisch ist!
• Kürzere Anheizzeit. Aufgrund der Form zirkuliert die Luft in einem Saunafass ideal, was die Anheizzeit verringert und somit auch Energiesparen hilft.
• Ideale Wärmezirkulation. Was der Anheizzeit zugute kommt, gilt auch für den Aufenthalt in der Sauna – die runde Form sorgt für eine ideale Luftzirkulation und die Wärme verteilt sich perfekt. Die Wölbung des Fasses sorgt dafür, dass die Luft ungehindert rotiert und für gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt.
Im ISIDOR Magazin gibt es noch jede Menge weiterer Informationen zur Fasssauna und auch zu den beliebten Gartensauna Modellen aus Brandenburg: