Pro & Contra Abnehmspritze: Für wen ist diese nun geeignet und für wen nicht?
„Das kann nicht pauschal beantwortet werden“, meint Siegenthaler im Preview-Interview zum Kongress auf www.erpse.com, der sich den Vor- und Nachteilen von GLP-1 Analoga widmet. Menschen, die in Folge eines zu grossen Kaloriendefizits vermehrt entzündliche Prozesse im Körper begünstigen, müssten mit einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen rechnen. Andererseits gebe es „auch Körpertypen, für die ein Präparat für eine gewisse Zeit eine sinnvolle Zwischenlösung ist. Diese Phase kann in der Beratung genutzt werden, um Ernährung, Training und Mindset auf den Tag X vorzubereiten, wenn das Medikament wieder abgesetzt wird.“
Was hat Sexologie mit der Abnehmspritze zu tun?
Auf dem Kongress präsentiert neben erpse-Gründer Jürg Hösli auch Sexologin Zuzana Gehrig Schenk. Sie betreut Frauen und Männer, die sich in ihrem Körper nach einer starken Gewichtsabnahme nicht schöner und wohler fühlen. Jeanette Siegenthaler aus ihrer Praxis: „Oft kommen Menschen mit ihrem neuen Körperbild nicht zurecht und können nicht so befreit damit umgehen, wie erwartet.“ Die Formel „Schlank = glücklich“ scheint unerwartet oft nicht aufzugehen.
Infos zum Programm, Tages- und Halbtages-Tickets und mehr zum vom Schweizer Verband der Ernährungsberater:innen (SVDE) mit 6 Punkten zertifizierten Event: www.erpse-academy.com