MVZ-Software.com startet: Neues Vergleichsportal für Softwarelösungen in Medizinischen Versorgungszentren

Göttingen, 18. Juni 2025 – Unter https://mvz-software.com ist ein neues, unabhängiges Vergleichsportal online gegangen, das speziell auf die Anforderungen von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sowie größeren Gemeinschaftspraxen zugeschnitten ist. Ziel der Plattform ist es, Ärztinnen und Ärzten eine fundierte, praxisnahe und herstellerneutrale Orientierung bei der Auswahl der passenden MVZ-Software zu bieten – redaktionell geprüft, kostenlos und jederzeit zugänglich.

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens stellt MVZs vor besondere Herausforderungen: Komplexe Praxisstrukturen, wechselnde Ärzteteams, interdisziplinäre Arbeitsweisen, externe Abrechnungsstellen und hohe Dokumentationspflichten erfordern flexible, skalierbare und leistungsstarke Softwarelösungen. Die passende MVZ-Software kann dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor sein – wenn sie zu den individuellen Anforderungen passt. Genau hier setzt _MVZ-Software.com_ an.

Die Plattform bietet einen strukturierten Überblick über alle relevanten Softwarelösungen für MVZs – von großen Praxisverwaltungssystemen mit TI-Anbindung bis hin zu spezialisierten Modulen für Terminvergabe, Arztbriefschreibung, Controlling, Online-Kommunikation oder Schnittstellen zu Abrechnungssystemen. Neben redaktionellen Testberichten, echten Anwenderstimmen und fundierten Marktanalysen stehen interaktive Vergleichstools im Mittelpunkt, mit denen sich Softwarelösungen gezielt nach Funktionsumfang, Preisstruktur, Nutzerfreundlichkeit oder technischen Voraussetzungen filtern lassen.

„Die Anforderungen an ein MVZ sind deutlich komplexer als in Einzelpraxen. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der passenden Softwarelösung eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu haben“, sagt Nico Müller, Betreiber der Plattform. „MVZ-Software.com liefert genau diese Orientierung – unabhängig, übersichtlich und praxisnah.“

Im Fokus stehen dabei Softwarelösungen für:

* Terminverwaltung und Patientenaufnahme
* ärztliche Dokumentation & Befundverwaltung
* digitale Kommunikation und KIM
* Schnittstellen zur TI und zur Labor-/Gerätetechnik
* Controlling & Ressourcenplanung
* Abrechnung (EBM, GOÄ, BG, IV-Verträge)

Alle vorgestellten Lösungen werden neutral, verständlich und vergleichbar präsentiert – mit Blick auf Funktion, Datenschutz, Supportqualität und wirtschaftliche Skalierbarkeit.

Ergänzt wird das Portal in naher Zukunft um einen Schnell-Check, bei dem durch gezielte Eingaben eine auf das jeweilige MVZ zugeschnittene Softwareempfehlung generiert wird. Zudem sind Interviews mit Praxismanagern, Erfahrungsberichte aus der MVZ-Praxis und digitale Leitfäden rund um die Einführung neuer Softwarelösungen geplant.

Schreibe einen Kommentar