docMeds: Neue Plattform bringt internationale Ärzte & Pflegefachkräfte nach Deutschland

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen: docMeds startet Premium-Plattform für internationale Ärzte und Pflegekräfte

Deutschland steht vor einem historischen Engpass: Bis 2035 fehlen laut Bundesärztekammer über 80.000 Ärztinnen und Ärzte, gleichzeitig wächst der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften stetig. Vor diesem Hintergrund startet docMeds, eine spezialisierte Plattform für die Rekrutierung, Anerkennung und Integration internationaler Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachkräfte in Deutschland.

Das Angebot richtet sich sowohl an medizinisches Personal aus EU- und Drittstaaten als auch an Kliniken, MVZ und Pflegeeinrichtungen, die dringend qualifizierte Fachkräfte benötigen. docMeds begleitet den gesamten Prozess:

Prüfung & Anerkennung ausländischer Abschlüsse

Sprachvorbereitung bis C1 Medizin

Visum & Approbationseinreichung

Bewerbungen & Vorstellungsgespräche

Start in Deutschland mit persönlicher Betreuung

„Wir verstehen die besonderen Hürden internationaler Fachkräfte – von der Approbation bis zur Integration – und schließen mit docMeds die Lücke zwischen globalen Talenten und deutschen Gesundheitseinrichtungen“, erklärt Gründer Dr. Ahmed Sukhun.

Neben Ärzten profitieren auch Pflegefachkräfte von der Komplettbegleitung: Von der Berufsanerkennung über die Fachsprachprüfung bis zum ersten Arbeitsvertrag. Kliniken und Einrichtungen erhalten so schnell, transparent und rechtssicher Zugang zu qualifizierten Kandidaten.

Mit der Kombination aus medizinischem Fachwissen, digitaler Plattform und persönlicher Beratung positioniert sich docMeds als zukunftsweisender Partner für das deutsche Gesundheitssystem.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.docmeds.de

Karriereseite für internationale Ärzte

Schreibe einen Kommentar