Am 22. November 2025 findet das Charity-Event Bisalina Speedruns (http://youtube.com/watch?v=BBNQ9M75aUI) in der Magenta Facility von SK Gaming statt, die zudem die Produktion der Veranstaltung übernehmen. Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr zeigen Creators aus ganz Deutschland ihr Können und sammeln Spenden für Amnesty International e.V., die zusätzlich als Kooperationspartner mit einem Stand vor Ort sein werden. Das Event ist ausschließlich mit Einladung zugänglich, wird aber auf über 30 Livekanälen – darunter dem Bisalina YouTube-Kanal (https://www.youtube.com/@Bisalina5) – sowie erstmals auch im deutschen Pay-TV über eSportsONE deutschlandweit übertragen.
Das Programm bietet sowohl Unterhaltung als auch edukative Elemente im Speedrunning-Bereich. Neben einer „Mario Kart World Beat the Pro Competition“ steht 2025 erstmals ein Crash Bandicoot 1 Preisgeldwettbewerb im Fokus. Creator können ab sofort in einer beliebigen Version der Crash Bandicoot N. Sane Trilogy® das erste Level „N. Sanity Beach“ speedrunnen und ihre Zeiten dokumentieren.
– Teilnahme: Streams oder Videoaufnahmen können bis zum Event eingereicht werden.
– Qualifikation: Die sechs schnellsten Creator sichern sich einen Platz im Live-Finale.
– Finale: Jeder Finalist hat drei Versuche, die schnellste Ingame-Zeit zu erspielen.
– Preisgeld: 5.000 Euro für die beste Zeit sowie zusätzlich 5.000 Euro für die Charity.
Darüber hinaus kehren beliebte Formate wie die Charity-Auktion zurück. Unter den Preisen finden sich Highlights wie ein Custom SM7B von Shure im Bisalina Speedruns Look sowie eine exklusive 1-zu-1-Session mit renommierten E-Sport Athletinnen und Athleten.
In diesem Jahr wird die Veranstaltung zudem noch größer aufgezogen: 120 geladene Gäste aus Presse, Creator-Szene, Politik und Wirtschaft werden vor Ort erwartet. Zu den teilnehmenden Creators zählen darüber hinaus Verena, DeChangeman, Dävid, Locolea, Luara und Vicotryona sowie viele weitere bekannte Gesichter. Medienpartner wie Berlin International Gaming (BIG) und eSportsONE unterstützen das Event. Zusätzlich wird die Prime League diverse Szenarien für E-Sport-Anfänger durchspielen, um insbesondere League of Legends Spielerinnen und Spielern den Einstieg zu erleichtern.
„Menschenrechte und Gaming haben mehr gemeinsam, als man denkt: Beide leben von Gemeinschaft, Fairness und dem Einsatz füreinander. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass Amnesty International e.V. beim Bisalina Speedruns Event 2025 im Mittelpunkt steht“, so Bianca Himmelsbach, Teamlead Movementbuilding bei Amnesty International in Deutschland
Einsendungen für den Preisgeldwettbewerb erfolgen via Discord (Tag: bisalina) oder per Mail. Weitere Informationen finden Sie auf dem Bisalina YouTube Kanal (https://www.youtube.com/@Bisalina5) oder auf der Eventseite (https://helfen.amnesty.de/bisalina-speedruns-2025/).
Über Bisalina Speedruns
Seit 2023 hat sich Bisalina Speedruns fest in der deutschen Creator-Szene etabliert. Aus einem kleinen Event mit zehn Teilnehmenden entwickelte sich ein 60-Creator-Format auf der gamescom Social Stage. Mit stetigem Wachstum und kreativen Konzepten gelingt es, die Gaming-Community zusammenzubringen, Aufmerksamkeit für wichtige Themen zu schaffen und Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Ein Speedrun ist der Versuch, ein Videospiel oder ein Level so schnell wie möglich durchzuspielen. Dabei kommt es auf Präzision, Strategie und manchmal auch kreative Tricks an.
Pressekontakt:
Christopher Flato
CEO yellow house GmbH
chris.flato@yellowhouse.gmbh
Original-Content von: yellow house GmbH, übermittelt durch news aktuell