Wenn am Morgen die Sonne über den Gipfeln des Arlbergs aufgeht, liegt ein Versprechen in der Luft: pures Ski-Vergnügen, eingebettet in eine Berglandschaft, die für viele Wintersportler zum Sehnsuchtsort geworden ist. Mitten im größten Skigebiet Österreichs liegt das Berghaus Schröcken – ein Rückzugsort voller Authentizität und Herzlichkeit. Hier zählen nicht Luxus oder Prestige, sondern das Wesentliche: gemeinsame Zeit, sportliche Leidenschaft und jene Wärme, die im Norden „Hygge“ genannt wird und sich auf Deutsch wohl am besten mit „Behaglichkeit“ übersetzen lässt.
Das Berghaus Schröcken vereint den Komfort eines Hotels mit der Geborgenheit einer Berghütte – ein Ort, an dem man sich vom ersten Moment an wie zu Hause fühlt. Die Wohnwelten, die in der eigenen Tischlerei aus heimischem Holz gefertigt wurden, sind schlicht und schön, traditionell verwurzelt und doch zeitgemäß interpretiert. In der Atmosphäre dieses Bergrefugiums lassen sich nach einem erlebnisreichen Skitag gemeinsame Stunden verbringen: lachen, reden, genießen – oder sich ganz für sich zurückziehen. Ein Haus für Freundeskreise und Familien, ebenso wie für alle, die Ruhe und Rückzug suchen.
Die Gastgeberfamilie weiß, worauf es ankommt: ein herzliches Willkommen, unkomplizierte Serviceleistungen, die nach Wunsch dazugebucht werden können, und eine ehrliche Küche. Im Restaurant dominieren regionale, bodenständige Gerichte, die nach einem Tag im Schnee ebenso guttun wie der Blick aus dem Wellnessbereich auf die verschneiten Gipfel.
Advent im Berghaus Schröcken (28. November bis 23. Dezember 2025)
In der Vorweihnachtszeit präsentiert sich das Berghaus von einer besonders stimmungsvollen Seite. Während draußen die Gipfel in der Abenddämmerung versinken, öffnet sich drinnen eine gemütliche Welt. Die von den Gastgebern liebevoll „Plauderstube“ genannte Teestube ist ein Raum voller Kerzenschein, zarter Düfte und feiner Musik. Wer dort Platz nimmt, fühlt sich heimelig.
Und dann gibt es diese Momente, die fast magisch wirken: Wenn sich im Pool die Farben Van Goghs widerspiegeln und im Hintergrund „Starry, Starry Night” von Don McLean erklingt. Oder wenn Gäste in einer klaren Winternacht mit Laternen durch den Schnee wandern und sich schließlich an der Schneebar mit einem dampfenden Glühmost aufwärmen. Eine Fotoausstellung mit dem Titel „Berge für die Seele“, eine Vernissage und ein Adventskalender-Kartenset setzen weitere Akzente. All das macht die Adventszeit im Berghaus zu einer Zeit der Ruhe, die nachhaltig wirkt – perfekt, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.
Sportlicher Saisonstart: Back to Ski
Vom 5. bis 20. Dezember 2025 startet im Berghaus die sportliche Wintersaison. Unter dem Motto „Back to Ski“ können Gäste nicht nur ihre Technik auffrischen und verfeinern, sondern auch neuestes Material auf Herz und Nieren testen. In praxisnahen Workshops erfahren sie zudem, wie Ski optimal gepflegt und präpariert werden. Ein vielseitiges Programm für alle, die bestens gerüstet, voller Energie und mit noch mehr Fahrfreude in die neue Wintersaison starten möchten.
Verlässliche Schneegarantie
Schneesicherheit ist am Arlberg beinahe eine Selbstverständlichkeit – doch das Berghaus Schröcken geht noch einen Schritt weiter. In den Monaten Dezember und April genießen die Gäste eine besondere Garantie: Sollte weniger als die Hälfte der Bahnen im Skigebiet Ski Arlberg geöffnet sein, können Buchungen kostenlos storniert werden. Ein Service, der zeigt, dass das Wohl und die Sorgenfreiheit der Wintersportler im Berghaus immer an erster Stelle stehen.
Familienfreundliches Angebot
Auch für Familien hält das Berghaus Schröcken Besonderes bereit: Vom 7. bis 21. März 2026 lädt die Aktion Kinderschnee dazu ein, den Winter am Arlberg gemeinsam zu genießen. Dieses attraktive Angebot macht Skiferien für junge Wintersportler noch reizvoller und erschwinglicher. Während die Eltern die Vielfalt des größten Skigebiets Österreichs auskosten, können die Kinder spielerisch ihre ersten Schwünge ziehen – bestens betreut und voller Freude.
Im Berghaus Schröcken verschmelzen Abenteuer und Geborgenheit, klare Bergluft und entspannte Stunden in heimeliger Atmosphäre. Wer hier gewesen ist, spürt die Ruhe der Berge noch lange in sich nachklingen.
4.277 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!