Die neuen Schulkantinen: Ansteckend fröhlich

Wer erinnert sich nicht an Kakaobecher und belegten Käsebrötchen aus seiner Schulzeit? Wer heutzutage Kids in eine Schulkantine locken will, muss ihnen schon etwas bieten: Kinder und Teenager sind es gewohnt, sich mit ihren Freunden in Eisdiele oder im Café zu treffen, vor allem, wenn beide Elternteile berufstätig sind. Außerdem gibt es in den Bäckereien auf dem Schulweg Angebote in Hülle und Fülle. Da immer mehr Kinder auch die Mittagszeit in der Schule verbringen, öffnet sich hier für Kantinenbetreiber die Chance, die Mensa als zentralen Treffpunkt zu etablieren. Schüler erwarten eine „coole“ Atmosphäre wie im Café.
Im Themenpark Schulverpflegung auf der Hogatec präsentierte die Stuhlfabrik Schnieder das Interieur einer modernen Schulmensa: Statt spartanischer Tische mit den typischen Stapelstühlen zeigt sich die Kantine einladend mit poppig bunten Stühlen und Tischen. Flexible Vollpolster-Sitzkuben bilden Loungeecken zum „chillen“. Und wie in jedem zeitgemäßen Café und Restaurant gibt es auch Barhocker als hohe Sitzgelegenheiten – dann dürfen es aber schon mal knallig bunte Kunstledersitze sein. Wer im Unterricht eingeschlafen ist, wacht spätestens hier auf.
Beliebte Klassiker in der Bestuhlung sind und bleiben Polsterbänke. Mit Kunstleder oder Leder bezogen, sind sie völlig pflegeleicht. Neu ist, dass sie mit einem Rollgestell mobil werden, um sie je nach Nutzung entsprechend zu positionieren.
Voll in Trend sind auch massive Eichebänke in puristischer Form mit und ohne Rückenlehne und passenden Tischen. Trotz ihrer Stabilität sind diese Möbel nicht schwer. Durch ihre hochwertige, handwerkliche Verarbeitung sind sie im Schulalltag strapazierfähig und langlebig – und machen sie somit zu einer nachhaltigen Investition.
Wichtige Gesichtspunkte sind auch Raumteiler, die große Flächen strukturieren und ihnen den Hallencharakter nehmen. Diese können aus entsprechendem Material gleichzeitig als „Schallschlucker“ fungieren und auch Träger für E-Bords für Videoübertragungen sein. Auch Stehtische können mit kleinen Trennelementen ausgestattet werden. Weitere funktionelle Details sind etwa Tische mit Speisekartenschlitzen oder Zeitschriftenablagen. Mehr Informationen: www.schnieder.com.

Schreibe einen Kommentar