Metallschutzfarbe Metallon DS

Gute Ergebnisse fordern gute Produkte. Das weiß vor allem der Maler. Daher gilt es, diese auf die Bedürfnisse der Anwender abzustimmen. Jansen (www.jansen.de) zeigt eindrucksvoll, wie das geht. Mit Metallon DS hat der Hersteller für Maler-Spezialprodukte aus Ahrweiler ein speziell für die Beschichtung von Metalloberflächen im Innen- und Außenbereich entwickeltes Produkt auf den Markt gebracht. Die Metallschutzfarbe schützt Eisen gegen Korrosion. Ebenso ist Metallon DS für die Beschichtung von NE-Metallen sowie feuerverzinkten Stahlteilen geeignet. Durch die optimalen Verarbeitungseigenschaften sorgt das Produkt für deutliche Zeitersparnis auf der Baustelle.

Um dem Anwender die Arbeit zu erleichtern, vereint Jansen Metallon DS Grund-, Zwischen- und Endbeschichtung in einem Produkt. Da das Produkt somit keine Grundierung als Rostschutz benötigt, entfällt ein Beschichtungsvorgang. Dies spart Zeit und Geld. Darüber hinaus zeichnet sich der Decklack durch eine einfache Verarbeitung und gute Haftung aus. Jansen Metallon DS ist in den gängigsten DB-Farbtönen Altkupfer, RAL 9006 Weißaluminium, RAL 9007 Graualuminium und jetzt neu ohne Eisenglimmer in Weiß, RAL 9005 Schwarz und RAL 6005 Grün erhältlich. Die dickschichtige Metallschutzfarbe des Herstellers schützt Metalloberflächen mit speziellen Pigmenten und Füllstoffen gleich doppelt vor Rost. Die plättchenförmige Beschaffenheit der Füllstoffe im Anstrichfilm verhindert eine schnelle Diffusion und bildet einen perfekten Barriereschutz. Schon beim ersten Anstrich erhält das Metall eine dekorative Oberfläche. Dank der Geruchsneutralität ist die Spezialbeschichtung sowohl im Innen- als auch Außenbereich einsetzbar. Die Trocknungszeit garantiert einen kompletten Beschichtungsvorgang in kurzer Zeit: Bereits nach 30 Minuten ist die Oberfläche staubtrocken und nach fünf bis sechs Stunden überstreichbar. Zudem ist Metallon DS thixotrop, also tropfgehemmt, eingestellt und lässt sich so auch an Kanten oder senkrechten Flächen denkbar einfach verarbeiten.

Schreibe einen Kommentar