Die Innovationsfreude von Bernd Pospiech beschränkte sich aber nicht nur auf die Herstellung. Mit seinem Faible für technische Entwicklungen wie das Internet fand Schreiber Licht-Design auch zu neuen Wegen beim Vertrieb. Bereits seit 2001 sind die Produkte des Unternehmens über das Web zu beziehen. 2003 war es das erste, das online hinterleuchtete Spiegel anbot. Schwierigkeiten zu Beginn wurden hartnäckig und erfolgreich gemeistert, heute ist das E-Business ein wichtiges Standbein der Firma. Für die Kunden bringt das erhebliche Preisvorteile, da der Weg über Zwischenhändler entfällt.
Ein weiterer großer Schritt erfolgte mit dem Umzug nach Löhne und der Erweiterung des Betriebes. Neue Fertigungshallen wurden hinzugekauft, so dass Schreiber Licht-Design heute 1.000 m² Fläche zur Verfügung stehen. Das heißt: Mehr Platz für die Spiegelherstellung und -bearbeitung, vor allem auch die Maßanfertigungen, aber auch mehr Platz für die Lagerhaltung, was letztendlich zu wesentlich kürzeren Lieferzeiten und einem breiteren Sortiment auf www.schreiber-licht-design.com führt.
Neben dem Zuschneiden, dem Schleifen der Kanten, Veredelungsprozessen wie Lasergravuren und Sandstrahlen, ist die Maßanfertigung nach individuellen Wünschen der Kunden das herausragende Qualitätsmerkmal von Schreiber Licht-Design. Der neueste Clou ist der Spiegelkonfigurator. Mit diesem einfach zu bedienenden Instrument können Kunden auf der Webseite www.schreiber-licht-design.com ihren ganz individuellen Spiegel planen, der dann von Schreiber Licht-Design exakt nach den Vorgaben umgesetzt wird.
Die neu gestaltete und verbesserte Homepage von Schreiber Licht-Design auf www.schreiber-licht-design.com zeigt ausführlich das große Sortiment an Bad- und Kosmetikspiegeln, Spiegelschränken und -leuchten, aber auch Bad-, Decken- und Wandlampen samt Zubehör. Menschen, die Wert auf eine individuelle Wohnungseinrichtung, elegantes Design und hervorragende Qualität legen, werden mit ihren Ansprüchen auch vor Badspiegeln nicht Halt machen.