Die Schilddrüse ist ein Organ, das sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen in einem lebenslangen Wandel befindet. Wie kein anderes Organ reagiert sie auf jegliche Änderung im Stoffwechsel, in Lebenssituationen und sucht sich immer wieder zu balancieren. Jeder zehnte Patient hat heutzutage erhöhte Schilddrüsenhormone. Die Anzahl der weiblichen Patienten liegt dreimal so hoch wie die männlicher Patienten.
In Vorträgen und Workshops werden diverse Behandlungsansätze, -erfolge und Studienergebnisse präsentiert:
– Manuelle Behandlungsmethoden zur Verbesserung der Schilddrüsenfunktion
– Entgiftung und Regulation der Schilddrüse mit Biophotonen-Pflastern: Neueste Ergebnisse
– Normale Schilddrüsen-Laborwerte – trotzdem ist die Schilddrüsenfunktion gestört!
Außerdem bietet das Symposium einen aktuellen Blick über die nationalen Grenzen hinaus. Der Beruf des Heilpraktikers in Deutschland zählt zu den europäischen Gesundheitsberufen. In einer offenen Gesprächsrunde unter dem Thema „Grenzenlose Naturheilkunde in Europa“ diskutiert die Association for Natural Medicine in Europe e.V. (ANME) aktuelle Perspektiven und Entwicklungen, die sich für eine Ausübung der Heilkunde in anderen europäischen Ländern ebenso wie auf dem deutschen Gesundheitsmarkt ergeben.
Parallel zum Symposium findet eine Ausstellung statt, in deren Rahmen sich biologisch-pharmazeutische und medizinisch-technische Unternehmen mit ihren Produkten und Therapien präsentieren.