Bestmögliche Versorgung von Krebspatienten / Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Marburg erhält internationales IASIOS-Zertifikat

Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_rdi/index.html) am Universitätsklinikum Marburg (UKGM) unter der Leitung von…

Resistent gegen Antibiotika? Wie Bakterienfresser helfen / Im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen rücken Bakteriophagen zunehmend ins Visier der Forschenden

Egal ob Blasenentzündung, bakterielle Atemwegsinfekte oder infizierte Wunden - Antibiotika helfen in der Regel schnell und…

Forschungsförderung: KI-gestütztes Übersetzungstool soll barrierefreie Gesundheitskommunikation ermöglichen

Das Land Niedersachsen unterstützt ab Mai eine wegweisende Forschungskooperation der Forschungsstelle Leichte Sprache (https://www.uni-hildesheim.de/fb3/institute/institut-fuer-uebersetzungswiss-fachkommunikation/forschung/forschungseinheiten-des-instituts/leichtesprache/) an der…

NAKO Gesundheitsstudie: Studienzentren laden NAKO Teilnehmende zur dritten Untersuchung ein

Ab Mai starten die Studienzentren der NAKO Gesundheitsstudie die nächste Folgeuntersuchung. Die Teilnehmenden der Studie werden…

Hauterkrankungen: Wege aus dem Stigma / Menschen mit sichtbaren Hautleiden stoßen oft auf Ablehnung und Angst / So gelingt es, damit umzugehen

Pickeln, Pusteln, Schuppenflechte oder Flecken: Wer mit einer sichtbaren Erkrankung der Haut lebt, erfährt oft Ablehnung…

Für Innovationen in der neurologischen Rehabilitation / RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt und iMEDgine GmbH Lichtenfels kooperieren

In einer beispielhaften Kooperation geben der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt und die iMEDgine GmbH Lichtenfels die…

Schottische Forscher finden Schalter für Angstzustände – wie kriegt man sie selbst unter Kontrolle?

Angststörungen zählen zu den am weitesten verbreiteten psychischen Erkrankungen weltweit, mit einem erheblichen Einfluss auf die…

Bahnbrechende Einblicke in das Gesundheitswesen: Wegweisend mit 42 market research

In einem Zeitalter, in dem datengestützte Entscheidungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist das Gesundheitswesen führend…

Ionentherapie sicher und wirksam bei der Behandlung von Tumoren der Schädelbasis

Österreichisches Zentrum für Ionentherapie (MedAustron) demonstriert hervorragende Kontrolle kleiner bis mittelgroßer Chordome.

Christine Lang wird wissenschaftlicher Beirat in der Schweiz

Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie

BELANO medical weitet internationales Geschäft aus

Umsatz steigt um 30 Prozent - Anwenderstudien mit 400 Teilnehmern

SocraTec R&D selected Flex Databases eTMF

1. We asked CEO André Warnke why SocraTec R&D decided to implement Flex Databases eTMF?

„Genschere“ in menschlichen Zellen funktioniert auch gegen Viren

Wissenschafter des IMC Krems zeigen, dass mittels CRISPR-Cas9 auch Viren wie zum Beispiel Adenoviren in Zellkulturen…

Cannabispatienten seit durchschnittlich zwei Jahren in Therapie

Studie unter 3.000 Patientinnen und Patienten zeigt: Cannabistherapie ist keine Modeerscheinung Leipzig, 12. April 2023. Durchschnittlich…

Reden im Schlaf: Warum sprechen wir, während wir schlafen?

Eine wirre Aussage hier, ein Murmeln, ein Lachen oder Winseln da – diese teils witzigen, aber…

75. Jubiläums-Kongress der der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.

Präsident Kriegmair rückt Interdisziplinarität in den Fokus

Long Covid – Studie zu neuer Therapie ab März 2023

Das Kölner Forschungs- und Präventionszentrum (FPZ) startet im März 2023 die Wirksamkeitsstudie zu einer neuer Behandlungsmöglichkeit…

Primärtumor oder Metastase? Deep Learning und Radiomics erlauben präzise Unterscheidung bei Hirntumoren

Krems (Österreich), 18. Jänner 2023: Die Unterscheidung von Primärtumoren und Metastasen kann bei Hirntumoren rasch und…

Ausschreibung: Future of Dentistry Award 2023

Der Future of Dentistry Award ist ausgeschrieben: An sofort werden Bewerbungen für den mit 3.000 Euro…

Rätsel um Evolution des Nervensystems. Viele Proteine mit gleichen Funktionen.

Ein Team der Karl Landsteiner Privatuniversität Krems findet hohe Redundanz bei Proteinen, die die Vernetzung von…