Ende März hat der Medizinprodukte-Hersteller medi in Zusammenarbeit mit dem International Lymphoedema Framework (ILF) und der…
Kategorie: Forschung
Alle Beiträge in der Kategorie Forschung
Centropix Kloud: Die Macht der Magnetfeldtherapie
Alternative Wellness- und Fitnessangebote haben längst nicht mehr nur mit Yoga, Akupunktur und ätherischen Ölen zu…
Zum Tag der klinischen Studien: Umfrage unter Ärzt:innen zu klinischen Studien zeigt hohe Motivation, aber Forschungsinfrastruktur muss nachziehen
Am 20. Mai, dem internationalen Tag der klinischen Studien, rückt die Bedeutung klinischer Forschung für den…
Medizinpreis-Verleihung: Jung-Stiftung zeichnet wegweisende Forschungsansätze für neue Krebstherapien, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionen aus
Prof. Elena Conti, PhD (München) und Prof. Dr. Jörn Piel (Zürich) erhalten traditionsreichen Jung-Preis für Medizin,…
Aggressives Verhalten bei Alzheimer: Das können Angehörige tun
Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit - Alzheimer verändert vieles. Für die Angehörigen wird der Alltag oft zum Balanceakt.…
Stärkung ethischer Standards in Forschung und Patientenversorgung / RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt gründet Ethik-Kommission
Die RHÖN-KLINIKUM AG hat am Campus Bad Neustadt eine Ethik-Kommission begründet. Das neue Gremium übernimmt seit…
Biomay bringt FDA-konforme CRISPR/Cas9-Nuklease auf den Markt
Biomay, ein führender Hersteller rekombinanter Proteine, gab heute die kommerzielle Verfügbarkeit seiner CRISPR/Cas9-Nuklease bekannt, die eine…
TimeTeller für Deutschen Gründerpreis 2025 nominiert / MSH Medical School Hamburg gratuliert und unterstützt visionäre Innovation in der Medizin
Herausragender Erfolg für unseren Kooperationspartner TimeTeller GmbH: Das innovative, junge Unternehmen ist für den Deutschen Gründerpreis…
ME/CFS – Wo steht die Forschung heute?
Anlässlich des "International ME/CFS Awareness Day" am 12. Mai 2025 tauschen sich in Berlin am 12.…
Demenz ist nicht gleich Alzheimer – warum die Unterscheidung wichtig ist
Demenz ist nicht gleich Alzheimer. Schauspieler Bruce Willis lebt mit einer Frontotemporalen Demenz, der ehemalige US-Präsident…
Krebsfrüherkennung entsprechend individuellem Risiko / Deutsche Krebshilfe stellt neuen Förderschwerpunkt vor
Wie viele Menschen in Deutschland haben eine genetische Veranlagung für Krebs? Wie beeinflusst die Lebensweise das…
Weltimpfwoche 2025: Moderna setzt auf fortschrittliche Prävention mit mRNA-Impfstoffen bei Atemwegserkrankungen
Vom 24. bis 30. April ist Weltimpfwoche oder auch World Immunization Week zu der die World…
Leqembi: Neues Alzheimer-Medikament für Erkrankte im Frühstadium
Die Europäische Kommission hat heute den Wirkstoff Lecanemab (Handelsname: Leqembi) zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit im frühen…
Studie untersucht Auswirkungen von Cannabiskonsum auf die Arbeitssicherheit / BGHW und Universität München starten Projekt / Ziel: Handlungssicherheit für Unternehmen
Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis herrscht vielerorts Unsicherheit im Umgang mit der Droge am…
Permedio feiert Premiere auf der FIBO – Experte für Genetik erobert Deutschland!
Vom 10. bis 13. April 2025 feiert die FIBO ihr 40. Jubiläum in Köln und setzt…
Forschung gewürdigt: 2. Nachwuchs-Wissenschaftspreis / der Deutschen Osteopathie Stiftung
Ein starkes Zeichen für die wissenschaftliche Weiterentwicklung der Osteopathie setzte die 2. Verleihung des Nachwuchs-Wissenschaftspreises der…
Neuer NAKO-Vorstand: Annette Peters wird Vorstandsvorsitzende
Die Mitgliederversammlung des NAKO e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt. Den Vorstandsvorsitz wird fortan Professor Dr.…
Data4Life stellt Data2Evidence als Open Source-Software bereit: Neue Möglichkeiten für globale Gesundheitsforschung
Data4Life, die gemeinnützige HealthTech-Organisation, gibt die Open-Source-Veröffentlichung von Data2Evidence (D2E) bekannt. Die Plattform bietet Forschenden und…
Verdacht auf PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?
Heute hat der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann die Infokampagne "Angehörigenfragebogen PTBS"…
Donanemab: Keine Zulassungsempfehlung für neues Alzheimer-Medikament in der EU
Das Alzheimer-Medikament Kisunla (Wirkstoff Donanemab) soll nicht in der Europäischen Union zugelassen werden, so die heutige…