"Das hier ist ein Meilenstein für action medeor, mit dem wir zugleich einen wichtigen Beitrag zur…
Kategorie: Forschung
Alle Beiträge in der Kategorie Forschung
EXPO 2025 in Osaka: Start der Thüringer Ländertage / Wirtschaftsministerin Boos-John: „Höhepunkt unserer internationalen Präsentation in Japan“
Mit Beiträgen in der Hauptausstellung des Deutschen Pavillons und einer eigenen Länderstation zeigt der Freistaat Thüringen…
Politisches Handeln bei chronischer Nierenkrankheit: Patient:innen, Gesellschaft und Umwelt profitieren
Welche Auswirkungen hätten eine verbesserte Erkennung, Diagnose und Therapietreue bei Betroffenen von der chronischen Nierenkrankheit (chronic…
Du bist ACP – moderne Therapie bei Sportverletzungen aus dem eigenen Blut
Während die Weltelite im Tennissport bald in London für die diesjährigen Wimbledon Championships zusammenfindet, zieht es…
Privatuniversität UMIIT TIROL: Forschung im Dienst der Gesundheit
Modellierung „Made in Tirol“ hilft Entscheidungsträgen im europäischen Gesundheitssystem fundierte und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen Das…
Neue Studie deckt Zusammenhang zwischen individuellem Tagesrhythmus und Nebenwirkungen der Krebstherapie auf
Zusammenarbeit von Wissenschaftler:innen, Krankenhäusern und einem Hamburger Start-up zeigt innovative Wege in der personalisierten Krebsbehandlung auf.…
Umfrage gibt Einblicke in den Alltag mit MS: subtile Symptome oft unterschätzt
Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai 2025 gibt eine aktuelle Befragung von Menschen mit Multipler Sklerose…
UMIT TIROL bildet Digitalisierungsexperten für das Gesundheitswesen aus
Tiroler Privatuniversität positioniert sich als führende Institution für postgraduale Aus- und Weiterbildung im Bereich der digitalen…
Zum Weltblutkrebstag am 28. Mai / Hoffnung in der Krebstherapie: Heidelberger Forscher setzen auf KI
Dr. Mirco Friedrich, Leiter der Arbeitsgruppe "Hämatologie und Immune Engineering" am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg,…
RHEACELL und AOP Health: Strategische Allianz für neuartige Therapien für Krankheit der Schmetterlingskinder und chronisch-venöse Wunden
Partnerschaft soll Patient*innen mit hohem medizinischem Bedarf den Zugang zu innovativen Zelltherapien ermöglichen Das auf die…
Terminaviso: Internationales Hagleitner-Hygieneforum am 26. und 27. Juni 2025
Es geht um Medical Devices: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker“,…
Terminaviso: Internationales Hagleitner-Hygieneforum am 26. und 27. Juni 2025
Es geht um Medical Devices: „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Hygienikerin oder Ihren Hygieniker“,…
Wer Innovationen will, muss Forschung und Entwicklung möglich machen / SVR-Gutachten fehlt der Blick über den eigenen Tellerrand
Wer Innovationen will, muss Forschung und Entwicklung möglich machen. SVR-Gutachten fehlt der Blick über den eigenen…
DPU vergibt auch Bayern-Stipendium für Medizin-Studium
Bewerbungsfrist bis 14. Juni 2025 Die Danube Private University (DPU) in Österreich startet eine Stipendieninitiative zur…
Sanofi treibt Immunoscience-Forschung mit innovativen Technologien voran / Bridging Summit bringt führende Expert*innen zusammen – BioCampus Frankfurt als Zentrum der Immunologie-Forschung
Die Zukunft der Immunologie steht im Mittelpunkt des ersten Sanofi Bridging Summits zur Immunoscience Anfang Juni…
Für die Zukunft der Kompressionsversorgung / medi organisiert das erste medizinische Symposium in der APAC-Region
Ende März hat der Medizinprodukte-Hersteller medi in Zusammenarbeit mit dem International Lymphoedema Framework (ILF) und der…
Centropix Kloud: Die Macht der Magnetfeldtherapie
Alternative Wellness- und Fitnessangebote haben längst nicht mehr nur mit Yoga, Akupunktur und ätherischen Ölen zu…
Zum Tag der klinischen Studien: Umfrage unter Ärzt:innen zu klinischen Studien zeigt hohe Motivation, aber Forschungsinfrastruktur muss nachziehen
Am 20. Mai, dem internationalen Tag der klinischen Studien, rückt die Bedeutung klinischer Forschung für den…
Medizinpreis-Verleihung: Jung-Stiftung zeichnet wegweisende Forschungsansätze für neue Krebstherapien, neurodegenerative Erkrankungen und Infektionen aus
Prof. Elena Conti, PhD (München) und Prof. Dr. Jörn Piel (Zürich) erhalten traditionsreichen Jung-Preis für Medizin,…
Aggressives Verhalten bei Alzheimer: Das können Angehörige tun
Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Orientierungslosigkeit - Alzheimer verändert vieles. Für die Angehörigen wird der Alltag oft zum Balanceakt.…