Alzheimer kann uns alle treffen - aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Rund zwei Drittel…
Kategorie: Forschung
Alle Beiträge in der Kategorie Forschung
Kombination bewährter Medikamente bietet neue Chancen bei akuter myeloischer Leukämie
Malariamittel wirkt gemeinsam mit Krebstherapeutikum gegen Leukämie. Studie der KL Krems deckt synergistische Wirkung auf.
Frauengesundheit: Warum die Medizin hinterherhinkt / Wenn es um die weiblichen Geschlechtsorgane geht, gibt es immer noch viel falsches Wissen. Aber: Es tut sich etwas
Der Frauenkörper und seine Erotik waren lange Zeit Tabu - und sind es teilweise bis heute.…
Mehr Lebensqualität für Darmkrebspatienten / Deutsche Krebshilfe stellt neues Forschungsprojekt zum Darmkrebsmonat März vor
Darmkrebs ist mit knapp 55.000 Neuerkrankungen pro Jahr eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Die wichtigste…
Deutsches Gesundheitssystem muss Seltene Erkrankungen im Blick behalten
Pharma Deutschland warnt am "Tag der Seltenen Erkrankungen" vor Rückschritten bei der Behandlung, Erforschung und Therapieentwicklung…
Deutsches Gesundheitssystem muss Seltene Erkrankungen im Blick behalten
Pharma Deutschland warnt am "Tag der Seltenen Erkrankungen" vor Rückschritten bei der Behandlung, Erforschung und Therapieentwicklung…
Deutsches Gesundheitssystem muss Seltene Erkrankungen im Blick behalten
Pharma Deutschland warnt am "Tag der Seltenen Erkrankungen" vor Rückschritten bei der Behandlung, Erforschung und Therapieentwicklung…
Tag der seltenen Erkrankungen: Chancengleichheit und Aufklärung nötig
"Die Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen ist geprägt von mangelndem Wissen über die Erkrankung und…
Hier ist Zukunft! Boehringer Ingelheim veranstaltet Transforming Science Day im EMBL
- Netzwerkveranstaltung mit Fokus auf wissenschaftliche Karrierewege in der Industrie und innovative medizinische Durchbrüche für Patientinnen…
Farbe bekennen für Menschen mit seltenen Erkrankungen / Rare Disease Day am 28. Februar 2025
Rund 70 Jahre ist es her, da prägte ein US-amerikanischer Medizinprofessor den Lehrsatz: "Denk bei Hufgetrappel…
OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant / Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort – schon mehr als 323.000 Besucher
Seit dem Start im Juni 2022 wächst die osteopathische Studiendatenbank OSTLIB.de rasant: Bereits über 323.000 Besucherinnen…
Seltene Erkrankungen sichtbar machen: Wie Daten neue Chancen in der Forschung eröffnen
Seltene Erkrankungen stellen ein bemerkenswertes Paradoxon dar: Einzeln werden sie oft übersehen, doch zusammengenommen betreffen sie…
FmedG: 10 Jahre Eizellspende in Österreich
Im Februar 2015 trat das neue Fortpflanzungsmedizingesetz in Kraft. Was hat sich seither geändert? Seit 10…
Gesundheitsindustrie weiter stärken: BPI setzt auf Fortsetzung des wirtschaftspolitischen Dialogs
"Mit jedem Euro, der in der industriellen Gesundheitswirtschaft erwirtschaftet wird, entstehen 0,86 Euro zusätzliche Wertschöpfung in…
Krebsvorsorge der Zukunft: CSU-Fraktion im Austausch mit Physik-Nobelpreisträger Ferenc Krausz
Wie wird die Krebsvorsorge der Zukunft aussehen? Die Laserphysik könnte dabei eine wichtige Rolle spielen. Über…
Wo bleibt die Revolution der Physiotherapie?
Seit Jahren sprechen wir in der Physiotherapie von Fortschritt, von neuen Wegen, von Innovation. Und doch…
Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl: Bundestagsabgeordnete im Pharma Fakten-Interview
Im hiesigen Sozial- und Gesundheitssystem klaffen Finanzlöcher: Reformen sind notwendig - allein schon, um die medizinische…
Demenz-Prävention mit Brille und Hörgerät?
Was haben das Hör- und Sehvermögen mit einer Alzheimer-Demenz zu tun? Viele Menschen wissen nicht, dass…
Einladung: 7. Fachkonferenz „Tobacco Harm Reduction – Innovative Rauchentwöhnungsstrategien“ am 26. März 2025 in Berlin
Am 26. März 2025 findet ab 9:30 Uhr die 7. Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Innovative…
ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert
Pohl-Boskamp stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der COVARI-2-Studie[1] vor. Die randomisierte, doppelblinde und…