Bertolt Brecht wurde im Februar 1898 in Augsburg geboren. Dort erlebte er den ersten Weltkrieg und…
Kategorie: Kunst & Kultur
Alle Beiträge in der Kategorie Kunst & Kultur
Die Harfe, fest in weiblicher Hand
Musik von Xaver Paul Thoma für und mit Harfe, dem erklärten Lieblingsinstrument der Frauen. Kompositionen für…
Sensationelle Entde
Musikwissenschaftliche Sensation auf der Frankfurter Musikmesse - Letztes Klavierstück Beethovens nach 182 Jahren wieder entdeckt
Neue Autorenlesung – Deutsches Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse 2009
Jede Woche präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen (www.deutsches-literaturfernsehen.de) als Literaturforum aktuelle Autorenlesungen. Dabei versteht sich das Deutsche…
Inspirierte Psalmen – Lobgesänge in Reime gefasst – Ein spiritueller Ratgeber
Psalmenlesen beruhigt Geist und Leib - und ist Wellness für die stressgeplagte Seele. Werner Leder hat…
Lust auf frischen Lesestoff? – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von…
PilgerSeele
Deutsches Literaturfernsehen auf derLeipziger Buchmesse 2009
Monumentale Aida-Inszenierung in der Mailänder Scala
Mailand. Im Juni 2009 wird die erfolgreiche Aida-Inszenierung der Mailänder Scala wiederaufgenommen. Bereits zur Saisoneröffnung im…
Kulturmagazin Feigenblatt: Ist die Intimrasur Pflicht oder Kür?
Das Feigenblatt Magazin stellte Fragen zur Schambehaarung und bekam überraschende Antworten. Wie stehen Männer und Frauen…
Ein Wortefinden in der Schule des Lebens
Deutsches Literaturfernsehen auf der Leipziger Buchmesse 2009
In Russland ein Bestsellerautor – in Deutschland (noch) nahezu unbekannt
Wenn man in Deutschland über russische Literatur spricht, dann spricht man über Puschkin, Dostojewski oder Tolstoi.…
Förderpreis Trompete im Rahmen des 46. Landeswettbewerbes “Jugend musiziert“ vergeben
Am Sonntag, 22. März 2009 fand der 46. Landeswettbewerb “Jugend musiziert“ 2009 seinen Abschluss. Im zweiten…
20 Jahre ABB in Karlsruhe – Ausstellungsbeginn mit Brechtmatinée
Seit 1989 dokumentieren und erforschen die Mitarbeiter der Arbeitstelle Bertolt Brecht (ABB) das Oeuvre des großen…
Schreiben als Quelle des Ursprungs
Sie haben Spaß am Schreiben? Sie wollten schon lange ein paar Geschichten oder Gedichte zu Papier…
Hoffnung für Klavierschüler – üben kann fun-tastisch sein
Zwei Kompositionen für Klavier von Xaver Paul Thoma in einem Sammelband für den Musikunterricht „Funtastereien -…
20 Jahre Arbeitsstelle Bertolt Brecht
1989 wurde die Forschungseinrichtung an der Universität Karlsruhe gegründet und entwickelte sich seitdem zu einer der…
Der Frühling kommt! Mit Ulla Mothes’ Ratgeber „Kreatives Schreiben“ lernen, Impressionen und Emotionen literarisch festzuhalten.
Wer kennt es nicht – die ersten kräftigen Sonnenstrahlen verdrängen allmählich den tristen Winter, und plötzlich…
Literarische Vielfalt auf literaturmarkt.info – Aktuelle Rezensionen
Literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von…
Das schönste Tierbuch der Welt
So hatte seinerzeit die Frankfurter Zeitung das Buch "Der Hasenroman" von Francis Jammes bezeichnet.
Die deutsche Ausgabe des englischen Katzen-Klassikers
Der berühmte englische Katzen-Klassiker von 1823 als zweisprachige Erstausgabe: Dame Wiggins und ihre sieben wunderbaren Katzen.