Darauf hoffen alle Spieler: neue Games zuerst spielen dürfen, Entwicklern kompetenten Input geben und dabei Geld,…
Schlagwort: arbeit
phoenix-THEMA: Mehr Bürgerbeteiligung – Mittwoch, 11. September 2013, 12.00 Uhr
Immer mehr Menschen engagieren sich aktiv für ihre Belange und wollen bei politischen Entscheidungen beteiligt werden.…
Karriere nach Wunsch: McDonald“s Ausbildungsstudie zeigt Gemütslage von Azubis (BILD)
Der Ausbildungsmarkt in Deutschland bietet aktuell so viele Chancen wie lange nicht mehr. Trotzdem klagen viele…
Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: ein Tabuthema?
Unternehmen in Deutschland gehen mit dem Thema Mitarbeitergesundheit unterschiedlich um | Erste systematische Studie zur Qualität…
Erfolgsrezepte für das Geschäftsessen / Bookatable erklärt die wichtigsten Benimmregeln für ein gelungenes Business-Essen
21 Prozent der Deutschen gehen regelmäßig mit ihren Geschäftspartnern essen - ein Ergebnis der Bookatable-Studie "DAS…
Riskieren Akademiker ihre Gesundheit? / Karriere-Studie zeigt, dass ein Drittel der Studierenden auf zwei Jahre Urlaub verzichten würde
Jeder dritte Student (31,8 Prozent) ist bereit, zwei Jahre auf Urlaub zu verzichten, um die Karriere…
Gute Berufsaussichten für Tanzlehrer/-innen
Der Allgemeine Deutsche Tanzlehrerverband (ADTV) ist mit über 2.600 Mitgliedern die größte Berufsorganisation ihrer Art in…
Chef geht mit an den Strand: Deutsche Urlaubsarbeiter sind jeden freien Tag eine Stunde für Job da – laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage
Endlich Ferien, endlich fern vom Job - aber bei vielen geht der Chef mit an den…
phoenix-Erstausstrahlung – MEIN AUSLAND: Stets zu Diensten – Butler für Superreiche – Sonntag, 15. September 2013, 21.45 Uhr
Sechzehn angehende Diener lernen im niederländischen Valkenburg die hohe Schule der feinen englischen Art. Wer nach…
TK und Magdalena Neuner stellen Bewegungsstudie 2013 vor: Deutschland sitzt sich krank
Sieben Stunden verbringt jeder Erwachsene in Deutschland durchschnittlich im Sitzen - Tag für Tag. Von den…
„Gewinn ist King“ / „ZDFzoom“über die rüden Methoden der Burger-Kette
Riesengroß, superfrisch, einfach perfekt. Die Werbe-Fotos eines Fastfood-Burgers sehen immer besser aus, als die Hamburger in…
Kunstdenkmal vom Maler und Bildhauer Cornelius Richter für Gustl Mollath und andere Justizopfer
Kunstdenkmal vom Maler und Bildhauer Cornelius Richter für Gustl Mollath und andere Justizopfer
Mangelware Urlaub
- Repräsentative Umfrage von Monster und YouGov zeigt: Die klare Mehrheit der Deutschen hält durchschnittlich 24…
Bandscheibenvorfall: Langes Sitzen vermeiden / TÜV Rheinland: Nicht nur ältere Menschen sind betroffen / Dreimal wöchentlich Ausgleichssport treiben
Es ist schon ein Kreuz mit dem Kreuz. Millionen Deutsche leiden unter Rückenschmerzen. Kein Wunder, schließlich…
Über vier von zehn Angestellten arbeiten in Urlaub und Freizeit – aber es werden immer weniger, laut repräsentativer lastminute.de-Umfrage
Über vier von zehn (42 Prozent) Angestellten in Deutschland arbeiten während Urlaub und Freizeit - aber…
Energiefaktor Urlaub / StepStone Umfrage: 80 Prozent der deutschen Fachkräfte schaffen es, im Sommerurlaub abzuschalten
Die große Mehrheit der Deutschen (79 %) lässt den Job im Sommerurlaub hinter sich. Das ist…
Das gewisse Etwas mehr: DGQ hat ein neues Training zu Service Excellence entwickelt
Die Ausrichtung an den Wünschen der Kunden gewinnt in einem Umfeld stagnierender Märkte zunehmend an Bedeutung.…
10. „Continental-Studentenumfrage“: Junge Menschen wollen keine Quotenvorgaben sondern Balance zwischen Beruf und Privatleben (BILD)
- Fast zwei Drittel der Studierenden geben Partnerschaft/Familie größten Stellenwert - Junge Menschen wünschen sich Sicherheit…
Nagel-Psoriasis: Wenn die Fingernägel nicht mehr schön sind
Nagel-Psoriasis: Wenn die Fingernägel nicht mehr schön sind
Jeder Vierte gibt mehr als 1.500 Euro für seinen Sommerurlaub aus / 34 Prozent der Deutschen sparen in eine Urlaubskasse / Zwei von drei Bundesbürgern unterschätzen die Gesamtkosten
90 Prozent der Bundesbürger planen in diesem Jahr einen Sommerurlaub. Die Mehrheit (53 Prozent) rechnet dafür…