Am Freitag, den 10. März 2017 befasst sich der Bundesrat mit dem Gesetz zur Stärkung der…
Schlagwort: arzte
Gleichstellung in der Medizin & Frauenquote
Pünktlich zum Internationalen Frauentag ist der Deutsche Ärztinnenbund e.V. (DÄB) nicht wirklich überrascht von der immer…
Der German Medical Award 2017 – Deutsche Auszeichnung für herausragende Leistungen in Medizin und Management
Für den renommierten deutschen Medizin- und Managementpreis 2017, den GERMAN MEDICAL AWARD, ist jetzt offiziell die…
ARAG Krankenversicherung ermöglicht ärztliche Videoberatung für ihre Kunden
Neue Kooperation im Bereich Telemedizin mit dem Start-Up TeleClinic Medizinische Fragen abends oder aus dem Ausland…
Ärzte müssen Wahlleistungen anbieten
Die Kritik an medizinischen Wahlleistungen, auch individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) genannt, ist nicht gerechtfertigt. Kürzlich hat der…
Lieferengpässe bei Arzneimitteln / Johna: „Wir brauchen ein verpflichtendes Register und spürbare Sanktionen“
Zu den Lieferengpässen bei wichtigen Medikamenten erklärt Dr. Susanne Johna, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer: „Wenn wir die…
Cyberknife Radiochirurgie bei Tumoren – Zertifiziertes Webinar für Ärzte (FOTO)
Das Europäische Cyberknife Zentrum München-Großhadern und die GFI – Gesellschaft für medizinische Information bieten das zertifizierte…
Kindergesundheit: Eltern setzen zunehmend auf Online-Recherche
Bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen ihrer Kinder suchen Eltern zunehmend auch online nach Informationen und Meinungen. Eine Studie…
BKK Dachverband: Morbi-RSA vor Manipulationen schützen – Eine Reform des Morbi-RSA ist überfällig
Verzerrungen im Finanzausgleich der gesetzlichen Krankenversicherung verhindern einen fairen Wettbewerb der Kassen untereinander. Daher begrüßen die…
Prof. Dr. Carolin Tonus vom „Leading Medicine Guide“ als Darmexpertin ausgezeichnet / Die Chefärztin für Viszeralchirurgie bringt neuen Schwerpunkt in die Asklepios Klinik St. Georg (FOTO)
Prof. Dr. Carolin Tonus, seit vergangenem November Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie in der Asklepios Klinik…
Asklepios gründet Tumorzentrum Hamburg / Experten erklären standortübergreifendes Konzept (FOTO)
Die Asklepios Kliniken Hamburg gründen das Asklepios Tumorzentrum Hamburg. Wofür es dient, wie die standortübergreifende Zusammenarbeit…
Pankreaskarzinom – aktuelle Daten und Fakten vom ASCO-GI-Kongress 2017
Stuttgart, 07. Februar 2017 – Geschätzte 53.070 US-Patienten wurden im Jahr 2016 an einem Pankreaskarzinom neu…
INTER ZA Best: Neuer Premium-Tarif für Zahnärzte
Krankheitskostenvollversicherung für Zahnmediziner mit höchstem Leistungsniveau Die INTER Versicherungsgruppe hat ihr Produktportfolio im Bereich der privaten…
Kompressionstherapie bei venösen und lymphatischen Erkrankungen (FOTO)
Der Kongress Pflege 2017 bot vom 20. bis zum 21. Januar die Möglichkeit zur Fachfortbildung und…
Telemedizin-Rekord: 1 Million Fernberatungen und Fernbehandlungen in der Online-Arztpraxis DrEd (FOTO)
Zum Jahresbeginn wurde in der Online-Arztpraxis DrEd (www.DrEd.com) die millionste Fernberatung und -behandlung durchgeführt. Damit setzt…
Krankheitüberfordert und sorgt für schlaflose Nächte / Welttag der Kranken am 11.02.2017: STADA Gesundheitsreport zeigt Leiden von chronischen Patienten (FOTO)
Am 11. Februar findet zum 25. Mal der Welttag der Kranken statt. Der Tag soll dazu…
Videosprechstunde ersetzt keineÄrzte und schafft Distanz
Wenn es um ein zukunftsfestes Gesundheitssystem geht, taucht immer öfter ein Schlagwort auf: Telemedizin. Das klingt…
Ausbaufähige Einsicht / KZBV zum jüngsten Entwurf des GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetzes
Den überarbeiteten Entwurf des GKV-Selbstverwaltungsstärkungsgesetzes (GKV-SVSG), der gestern Abend im Deutschen Bundestag in zweiter und dritter…
Polikliniken verbessern nichts und befeuern Geschäftemacherei
Mit Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Einrichtungen wie den DDR-Polikliniken ließen sich die ambulante und stationäre Behandlung…
Debatte um Krankenhaushygiene: Diskreditierung statt Patientenaufklärung
Chirurgen kritisieren die Berichte des Recherchenetzwerkes „Correctiv“ und des ARD-Magazins „Plusminus“ zur Hygiene in deutschen Krankenhäusern.…