0-Ton: 4 Sekunden (Geräusch Zahnarztbohrer) Ein mieses, fieses Geräusch so ein Zahnarztbohrer, das wir wohl alle…
Schlagwort: arzte
Gemeinsamer Auftrag: Leichter Zugang für alle Menschen zur medizinischen Versorgung
Barrierefreiheit - Um Initiativen und Maßnahmen der Ärzte- und Zahnärzteschaft zum Abbau von Barrieren drehte sich…
Zeitdruck in der Praxis: so bereiten Sie Ihren Arzttermin optimal vor (AUDIO)
Wer zum Arzt geht, sollte genug Zeit mitbringen. Denn im Wartezimmer kann es schon mal länger…
Arztvergleich: Patienten sehen deutliche Unterschiede zwischen Fachgruppen
Arztbewertung von AOK, BARMER GEK, Techniker Krankenkasse und Weisse Liste: Internisten und Allgemeinmediziner erhalten am meisten…
Erstprüfungen in allen 24 Leberzentren abgeschlossen / Maßnahmen für mehr Kontrolle und Transparenz in der Transplantationsmedizin greifen
Die Vor-Ort-Prüfungen aller 24 Lebertransplantationsprogramme in Deutschland durch die Prüfungskommission und die Überwachungskommission von Bundesärztekammer, Deutscher…
Kurzstatement von Prof. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zur Pressekonferenz der Prüfungskommission und der Überwachungskommission / Berlin, 4. September 2013
Es war gut und richtig, die Organtransplantation in Deutschland gesetzlich zu regeln. Wir wissen die damit…
Kanzlerduell ohne Leidenschaft für Gesundheit – Freie Ärzteschaft bringt klare Information ins Wartezimmer
Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück am Sonntag offenbarte die ganze…
Studie Beratung in Schönheitskliniken 2013: Patientenaufklärung verbesserungswürdig – Kö-Klinik ist Testsieger vor S-thetic Clinic und Medical One
Die Schönheitsindustrie boomt: Jährlich legen sich etwa eine halbe Million Menschen unters Messer, um sich beispielsweise…
Was meint Ihr Arzt, wenn…? / HNO-Fachchinesisch einfach erklärt
Obwohl wir durchschnittlich dreimal pro Jahr erkältet sind, herrscht beim Arztbesuch häufig Ratlosigkeit. Denn was meint…
Ärzte und AOK in Baden-Württemberg lehnen Prämienrückzahlungen ab
Die Gesundheitsversorgung im Land braucht mehr Vielfalt und Qualitätsorientierung. Damit meinen der Hausärzteverband und MEDI, aber…
Einladung zur Pressekonferenz: „Innovationsfeindlichkeit der gesetzlichen Krankenversicherung?“
Mittwoch, 4. September, 11.00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum 4 Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstr. 55,…
Ärztekammer-Präsident Montgomery: Transplantationsmedizin „sicheres System“
Frank Ulrich Montgomery sieht die Transplantationsmedizin heute als "sicheres System". Der Ärztekammer-Präsident verwies am Montag, 19.…
FreieÄrzteschaft kritisiert mangelnde Kontrolle der Krankenkassen / Bürgerversicherung beschert Kassen Narrenfreiheit
Wer hat, der kann: Die gesetzlichen Krankenkassen jonglieren mit dem Geld der Versicherten als wäre es…
Deutsche 12-Jährige haben gesunde Zähne / Prävention allen sozialen Lagen und jedem Alter zugänglich machen
Zum Weltjugendtag verweist die Bundeszahnärztekammer auf die herausragende Mundgesundheit der Jugendlichen in Deutschland. In der Altersgruppe…
Hippokranet und ifap: Kooperation für mehr Arzneimittelsicherheit
Nur Ärzte, die stets umfassend über neue Arzneimittel sowie Neben- und Wechselwirkungen informiert sind, können ihren…
Mogelpackung „Facharzt für Notfallmedizin“
BDC, DGCH und DIVI warnen dringend vor der Einführung des neuen Berufsbildes "Facharzt für Notfallmedizin" in…
BARMER GEK Report Krankenkhaus 2013 – Immer kürzere Klinikaufenthalte und deutlich weniger Darmkrebsbehandlungen! (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: 64 Milliarden Euro hat die Gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr für Krankenhausleistungen ausgegeben. Was das…
Heilen mit Hypnose?! (AUDIO)
Mit dem Pendel in den Trancezustand. Für viele Menschen gehört Hypnose in die Ecke von Esoterik,…
Mehrheit der deutschenÄrzte nutzt elektronische Krankenakte, tauscht aber die Daten nicht mit anderen Gesundheitseinrichtungen aus, stellt Accenture-Umfrage fest
- Im vergangenen Jahr nutzten 93 Prozent der Ärzte eine elektronische Krankenakte, 47 Prozent setzten regelmäßig…
FreieÄrzteschaft klärt auf: Bürgerversicherung bringt Zwei-Klassen-Medizin
Patienten erster und zweiter Klasse - diese Ungerechtigkeit solle es mit der Bürgerversicherung nicht mehr geben,…