Die Anzahl der Wohnriester-Verträge steigt stetig. Wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bekannt gab,…
Schlagwort: baufi24
Baufinanzierung: Mehr Kreditnehmer mit zu geringer Eigenkapitalquote
Aufgrund des Anstiegs der Immobilienpreise beantragen immer mehr Immobilienerwerber mit zu geringem Eigenkapitalanteil eine Baufinanzierung. Für…
Was Banken bei der Vertragsverhandlung einer Baufinanzierung gerne unter den Tisch fallen lassen / Lange Laufzeiten sind vorzeitig gemäß§ 489 ohne Vorfälligkeitsentschädigung kündbar
Durch eine Zinsbindungszeit von 15 oder 20 Jahren gewinnt der Immobilienkäufer eine höhere Planungssicherheit für die…
Immobilienfinanzierung: Den Wert des Objekts ermitteln
Der Kaufpreis eines Gebäudes ist nicht automatisch identisch mit dem Objektwert. Vor Abschluss des Vertrags sind…
Baufinanzierung: Fallstricke beim Zinsvergleich
Angebote von Banken enthalten zwei Zinsangaben: den Sollzins und den effektiven Jahreszins (Effektivzins). Wer ein Darlehen…
Baufinanzierung mit variablen Darlehen
Bei den zurzeit niedrigen Bauzinsen kommt manch einer auch auf die Idee, seinen Traum von den…
Immobilienfinanzierung mithilfe des Verkäuferdarlehens realisieren
Wer nicht über genügend Eigenkapital verfügt, kann seine Immobilienfinanzierung eventuell mithilfe eines Verkäufer- oder Nachrangdarlehens verwirklichen.…
Baufinanzierung mit Festzinsdarlehen
Dieses Darlehen ist der Klassiker der Baufinanzierung. Die meisten Kreditnehmer finanzieren ihre Immobilie mit dem Festzinsdarlehen.…
Baufinanzierung: So gelingt eine solide Vorbereitung
Der Bau oder Kauf eines Hauses hat langfristige finanzielle Folgen für den Eigentümer. Über Jahre hinweg…
Baufinanzierung: Sicherheit durch langfristige Zinsbindung
Viele Kreditnehmer nutzen die günstigen Hypothekenzinsen, um Darlehen mit einer langen Zinsbindungszeit aufzunehmen. So gewinnen sie…
Baufinanzierung: Ab 1. April Förderung auch für Baudenkmale
Zum 1. April 2012 steht wieder eine Änderung bei den KfW-Mitteln für Bauherren und Immobilienerwerber an.…
Baugemeinschaft – Kostenvorteil bei der Baufinanzierung
Eine Möglichkeit, die Kosten beim Bauen in den Griff zu bekommen, besteht darin in Gemeinschaft zu…
Baufinanzierung: Bearbeitungsgebühren sind unzulässig
Die übliche Praxis von Banken, dem Kunden bei der Kreditvergabe Bearbeitungsgebühren in Rechnung zu stellen, ist…
Baufinanzierung mit Wohnriester-Förderung
Die Eigenheimrente für die Immobilienförderung einzusetzen wird immer beliebter. Wer einen solchen Vertrag abschließt, kann dank…
Baufinanzierung: Neue Wohnraumförderung in Baden-Württemberg
Wie die L-Bank, die zuständige Förderbank des Landes Baden-Württemberg, bekannt gab, laufen seit Jahresanfang neue Förderprogramme…
Hauskauf: Urteileüber Beraterpflichten des Maklers
Makler haben Sorgfaltspflicht
Immobilien: Timesharing neu geregelt
Verbraucher werden besser gestellt
Baufinanzierung – Baugeld aus dem Internet
Online-Anbieter vermitteln Darlehen mit günstigen Effektivzinsen
Baufinanzierung – Förderungen bis Jahresende sichern
Mit Zuschüssen vom Staat schneller zum Eigenheim
Richtig verhandeln beim Immobilienkauf
Eine gute Strategie senkt Kaufpreis