Baufinanzierung mit dem Realkredit

Eine besondere Form der Baufinanzierung ist der Realkredit. Dieser wird manchmal auch als Sachkredit bezeichnet. Wer…

Baufinanzierung: Arbeitgeberdarlehen als Eigenkapitalersatz?

Manch ein Arbeitgeber hat ein Herz für seine Mitarbeiter und bietet ein Darlehen zum Erwerb oder…

Baufinanzierung mit der Familienhypothek

Dies Produkt richtet sich gerade an jüngere Familien, die ihre Immobilienfinanzierung preiswert auf den Weg bringen…

Baufinanzierung: Das Darlehen absichern

Nimmt die Familie ein Baudarlehen auf, sollte der Hauptverdiener eine Restschuldversicherung abschließen. Diese leistet, falls der…

Baufinanzierung mit Festzinsdarlehen

Dieses Darlehen ist der Klassiker der Baufinanzierung. Die meisten Kreditnehmer finanzieren ihre Immobilie mit dem Festzinsdarlehen.…

Baufinanzierung für“Best Ager“

Die Baufinanzierung für Ältere, man rechnet dazu den Personenkreis ab 50 Jahren, ist schwieriger als mancher…

Baufinanzierung: So gelingt eine solide Vorbereitung

Der Bau oder Kauf eines Hauses hat langfristige finanzielle Folgen für den Eigentümer. Über Jahre hinweg…

Immobilienfinanzierung: Vollfinanzierungen sind nicht für jeden geeignet

Wer kein Eigenkapital besitzt, kann den Immobilienbau oder -kauf über eine sogenannte Vollfinanzierung realisieren. Diese eignet…

Baufinanzierung: Sicherheit durch langfristige Zinsbindung

Viele Kreditnehmer nutzen die günstigen Hypothekenzinsen, um Darlehen mit einer langen Zinsbindungszeit aufzunehmen. So gewinnen sie…

Baufinanzierung: Sofortfinanzierung mit Kombikrediten

Für die schnelle Erfüllung des Eigenheimwunsches stellen Bausparkassen sogenannte Kombikredite zur Verfügung. Wer einen solchen abschließt,…

Baufinanzierung: Ab 1. April Förderung auch für Baudenkmale

Zum 1. April 2012 steht wieder eine Änderung bei den KfW-Mitteln für Bauherren und Immobilienerwerber an.…

Rückwärtshypothek: Die eigene Immobilie verrenten

Nicht jeder Hauseigentümer verfügt im Rentenalter über genügend Einkünfte. Wer seine Immobilie aufgrund dessen zu Geld…

Baugemeinschaft – Kostenvorteil bei der Baufinanzierung

Eine Möglichkeit, die Kosten beim Bauen in den Griff zu bekommen, besteht darin in Gemeinschaft zu…

Baufinanzierung: Bearbeitungsgebühren sind unzulässig

Die übliche Praxis von Banken, dem Kunden bei der Kreditvergabe Bearbeitungsgebühren in Rechnung zu stellen, ist…

Baufinanzierung: Lösungswege bei Trennung

Nicht immer läuft im Leben alles glatt, und so kann auch der Traum von der eigenen…

Baufinanzierung mit Wohnriester-Förderung

Die Eigenheimrente für die Immobilienförderung einzusetzen wird immer beliebter. Wer einen solchen Vertrag abschließt, kann dank…

Ihr Weg zur Wunschimmobilie ohne Darlehen und ohne Schulden

Ihr Weg zur Wunschimmobilie ohne Darlehen und ohne Schulden

Baufinanzierung: Neue Wohnraumförderung in Baden-Württemberg

Wie die L-Bank, die zuständige Förderbank des Landes Baden-Württemberg, bekannt gab, laufen seit Jahresanfang neue Förderprogramme…

Wie man zusätzliche Notargebühren verhindert

Nach Auslaufen der Zinsbindungszeit scheuen viele Darlehensnehmer den Wechsel zu einer günstigeren Bank, obwohl sie bei…

Baufinanzierung – Baugeld aus dem Internet

Online-Anbieter vermitteln Darlehen mit günstigen Effektivzinsen