Das chinesische Totenfest

Presseinformation zum Qingming-Fest Am 5. April wird das Qingming-Fest, das chinesische Totengedenkfest gefeiert. An diesem Tag…

Für Familien: HYLI launcht interaktive Plattform für Vorsorge, Verfügungen und ein selbstbestimmtes Lebensende

Es hilft ja nichts: Sterben müssen wir alle. Damit wir gut vorbereitet sind, wenn es so…

Wir haben alle nicht so viel Zeit im Leben!

Ein Plädoyer für die Trauer-Vorsorge zu Halloween und Allerheiligen

60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz

60% aller eingelieferten Sterbefälle in das „Krematorium Nobitz“ sind Covid-19-infizierte Verstorbene aus Sachsen und Thüringen. Seit…

Jenseits-Welten – Nachtod-Erwartungen in Religionen und Kulturen weltweit

Einstellungen gegenüber dem Tod gibt es sehr viele. Jeder Mensch fragt sich früher oder später, ob…

Pietätvolle Bestatter in Bochum | Agethen Bestattungen

Ein ausschlaggebender Punkt, weshalb sich viele nicht auf die Trauerbewältigung konzentrieren können, sind die anfallenden Erledigungen…

„Hilfe für schwere Stunden“ – Expertengespräch der ERGO Direkt Versicherungen

Der Tod eines Angehörigen stellt die Hinterbliebenen sowohl emotional als auch organisatorisch vor eine große Aufgabe.…

Monuta Versicherungen: „Heimat ist ein wichtiges Thema in der Trauerfall-Vorsorge“

Viele Menschen verbinden mit dem eigenen Abschied den Wunsch nach einer Bestattung an ihrem Geburtsort. Für…

Der letzte Str(e)ich

Neuer Bildband mit Karikaturen zu Tod und Bestattung erschienen

Der letzte Str(e)ich – Neuer Bildband mit Karikaturen zu Tod und Bestattung erschienen

(Mynewsdesk) Darf man über den Tod lachen? Künstler haben sich zu allen Zeiten mit dem Ende…

„Waldruh Ostalb“ kommt im Mai 2016

Anläßlich der bevorstehenden Eröffnung des Bestattungswaldes „Waldruh Ostalb“ in Röttingen, hat die Stadt Lauchheim am 01.…

Einmalig in Niedersachsen – Unterwasserbestattungen –

Neben den immer beliebteren Arten der Bestattung wie See- oder Baum-/Waldbestattungen finden auch Unterwasser- und Korallbestattungen…

Alternative Bestattung – Die Himmelsbestattung

Die letzte Reise in den Himmel

mo van de kamp unterstützt die 12. Tagung „Tod, Gedächtnis, Landschaft“

Ausgehend von dem Ansatz, zur Veränderung der Bestattungskultur in Deutschland beizutragen, unterstützte mo van de kamp…

2. Tag der Hinterbliebenen am 17. November 2012

2. Tag der Hinterbliebenen am 17. November 2012

Der letzte Weg, führt immeröfter in den Wald

Ungewöhnliche Bestattungen als Zeichen der Individualität

Tausende Tibeter geben dem Mönch, der sich am Sonntag selbst verbrannte, das letzte Geleit

IGFM München

Bestattungsratgeber: Den letzten Weg gestalten

Ein neuer Hayit Ratgeber gibt Tipps und Informationen zu Bestattungsformen, Ritualen, Grabstätten - aber auch zu…