Haase/Aumer: Entlastungen und Aufbruch im Gesundheitsetat

Sozialversicherungssystem zukunftsfest gestalten Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum…

So können Betroffene lernen, besser mit den Folgen von Post COVID umzugehen / Ergotherapeut:innen setzen neues Therapieprogramm für Energiemanagement und Teilhabe bei Post COVID ein.

Anfang April 2023 endete die Corona Pandemie in Deutschland. Viele haben COVID-19 und alles, was damit…

Aufarbeiten – aber richtig!

Stellungnahme der Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V. (ÄFI) zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine…

ME/CFS – Wo steht die Forschung heute?

Anlässlich des "International ME/CFS Awareness Day" am 12. Mai 2025 tauschen sich in Berlin am 12.…

Die Welt nach Corona: „auslandsjournal“-Doku im ZDF

Wie die bisher verheerendste Pandemie des 21. Jahrhunderts die Welt verändert hat und das Leben bis…

Offene Rechnungen mit Corona: „Am Puls mit Sarah Tacke“ im ZDF

Fünf Jahre nach dem Ausbruch von Corona in Deutschland haben sehr viele Menschen immer noch "Puls",…

Fünf Jahre Corona: Themenschwerpunkt im ZDF

Fünf Jahre nach der bisher verheerendsten Pandemie des 21. Jahrhunderts geht ein ZDF-Themenschwerpunkt der Frage nach,…

ELOM-080 in der ambulanten Behandlung von COVID-19 / Ergebnisse der COVARI-2-Studie publiziert

Pohl-Boskamp stellte heute im Rahmen einer Pressekonferenz die Ergebnisse der COVARI-2-Studie[1] vor. Die randomisierte, doppelblinde und…

Deutschland braucht eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik

Die Ärztinnen und Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V. (ÄFI) fordern eine Aufarbeitung der Corona-Politik. In einer…

Fitnesstraining bei Post-COVID: Studie belegt positive Effekte auf Fatigue und Lebensqualität

Fatigue gehört zu den häufigsten und belastendsten Symptomen des Post-COVID-Syndroms (PCS). Viele Betroffene berichten zudem über…

SWR Rheinland-Pfalz-Trend: Mehrheit der Menschen in Rheinland-Pfalz hält Corona-Aufarbeitung für nicht notwendig/Umfrage von infratest dimap im Auftrag des SWR

Gut fünf Jahre nach dem Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie meinen 57 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz,…

Corona-Schicksale – Was von der Pandemie bleibt / Ein Film von Sascha Becker und Alesia Harrer ab 7.1.2025 in der ARD Mediathek

Fast fünf Jahre ist der Beginn der Corona-Pandemie her. Auf einmal bestimmten Angst, Unsicherheit und Isolation…

Sorge: Minister Lauterbach muss sich ehrlich machen

Coronaaufarbeitung dringender denn je Nach Presseberichten hat Gesundheitsminister Lauterbach offenbar direkten Einfluss auf die Bewertung der…

Fast jeder Zweite plant Grippeimpfung für diesen Herbst und Winter, nur ein Drittel erwägt COVID-19-Impfung / Apotheken als Chance für höhere Impfquoten

Eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland zeigt, wie die Bevölkerung zur Impfung gegen Grippe und COVID-19…

Geschützt durch den Winter: COVID-19-Schutzimpfung für Senioren, Personen mit Grunderkrankungen und Krebspatient:innen auch diese Saison empfohlen

Der bevorstehende Herbst und Winter bringen nicht nur kältere Temperaturen, sondern auch ein erhöhtes Risiko für…

„Wir kennen Kandidaten für Pandemie-Erreger“ / Christian Drosten und Georg Mascolo im Interview mit der „Apotheken Umschau“

In ihrem Buch "Alles überstanden?" arbeiten Virologe Christian Drosten und Investigativjournalist Georg Mascolo auf, was Deutschland…

Verdacht auf Long Covid: Welche Anlaufstellen gibt es?

Eine Infektion mit Corona kann ähnliche Beschwerden verursachen wie eine Erkältung. Doch was ist, wenn die…

Debeka: Verbesserung bei Long-Covid-Patienten

Nach einer Corona-Erkrankung leiden viele Betroffene unter anhaltenden Problemen durch Long Covid. Ein spezielles Versorgungsprogramm kann…

„maybrit illner“ im ZDF: Der Corona-Schock – eine Pandemie und die Folgen

Überfüllte Intensivstationen, Pflegekräfte am Limit, einsame Senioren, vernachlässigte Schulkinder und eine mit Verboten und Geboten überforderte…

Virologe Streeck: Corona-Virus wurde politisiert

Bonner Virologe zieht Lehren aus der Pandemie / Harte Kritik an Bundesgesundheitsminister Lauterbach Der Bonner Virologe…