Hendrik Streeck: „Ein leichtsinniger Moment reicht schon“ / Warum es angesichts immer gefährlicherer Substanzen ein Frühwarnsystem braucht, erklärt der Drogenbeauftragte in der „Apotheken Umschau“

Im vergangenen Jahr sind in Deutschland 2.137 Menschen an illegalen Drogen gestorben. Was sagt diese Zahl…

Synthetische Opioide und Crack-Konsum – große Herausforderungen der Gegenwart

Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Aidshilfe und der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zur 3. D-A-CH-Harm-Reduction-Konferenz…

Deutscher Suchtkongress 2025: Stigmatisierung beenden, Versorgung erleichtern / BPtK fordert evidenzbasierte Suchtpolitik und niedrigschwelligen Zugang für Betroffene

Anlässlich des heutigen Deutschen Suchtkongresses 2025 in Berlin fordert die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) mehr Engagement gegen die…

Zwischen Rausch und Rettung: ZDF-Reportage „37°Leben“ über Cannabis

Partydroge, zum Runterkommen oder als Medizin? Für Leah (31) war das Kiffen anfangs reiner Spaß –…

Berlin erreicht mit 294 Drogentodesfällen einen traurigen Rekord

Berliner Bündnis fordert Weiterentwicklung der Hilfsangebote Am 21. Juli 2025, dem Internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende,…

Deutsche Aidshilfe zu Drogentodesfällen: Endlich alle wirksamen Maßnahmen einsetzen!

Fachverbände legen Maßnahmenplan mit fünf Interventionen vor - jetzt ist die Politik in Bund, Ländern und…

Exklusive Erkenntnisse: THE BALANCE beobachtet diese schwerwiegenden psychischen Belastungen bei Prominenten

- Wissenschaftliche Studien zu dieser Zielgruppe fehlen, aber THE BALANCE verfügt über 20 Jahre fundierte Erfahrung…

Suchtprävention in der Arbeitswelt: Kein Platz für Alkohol, Cannabis und Co.

Der Missbrauch von Suchtmitteln wie Alkohol, Medikamenten oder illegalen Substanzen kann gravierende Auswirkungen auf Sicherheit und…

Ein Jahr nach der Legalisierung: Ist Cannabis tatsächlich eine Einstiegsdroge?

Es wurde viel gestritten und argumentiert im politischen Berlin, doch schließlich wurde das neue Cannabisgesetz verabschiedet:…

Schritt für Schritt in ein Leben ohne Alkohol

Der Weg in ein Leben ohne Alkohol ist mehr als nur eine vorübergehende Entscheidung. Für Menschen,…

Drogenkonsumräume: 52.000 Beratungen und kein Todesfall

Erste umfassende Erhebung zeigt: Geschützte Konsumräume retten Leben, verhindern Infektionen und sind ein essenzieller Baustein der…

„Todesfall wegen geschlossen“: Bayerns erster Drogenkonsumraum ist nur durchs Schaufenster zu sehen

Offizielle Nicht-Eröffnung mit dem Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert, Münchens Bürgermeisterin Verena Dietl und Münchner Drogenhilfeorganisationen. Appell an…

Deutsche Aidshilfe: HIV-Zahlen zeigen Erfolge und Versorgungslücken

Rückläufiger Trend setzt sich bei schwulen Männern fort - Anstieg bei intravenös Drogen konsumierenden Menschen verweist…

Alkohol & Co. in der Arbeitswelt – Jedes Glas ist eins zu viel

Anmoderationsvorschlag: Auch, wenn der Besitz bestimmter Mengen Cannabis mittlerweile erlaubt ist, ist eigentlich völlig klar, dass…

Drogenaffinitätsbericht der BZgA bestätigt weiterhin rückläufige Raucherzahlen in Deutschland

Die Raucherzahlen für Minderjährige liegen in Deutschland weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Einen unverändert rückläufigen Trend…

Kiffen in der Kaffeepause? / Chefarzt Dr. Deest über Folgen von Cannabiskonsum bei der Arbeit

Seit April 2024 ist Cannabiskonsum und -besitz in bestimmten Mengen in Deutschland legal. Das kann Auswirkungen…

Neue Handreichung für die Praxis zum Umgang mit Crack-Konsum in deutschen Städten

Deutsche Aidshilfe und Bundesdrogenbeauftragter setzen auf ein breites, niedrigschwelliges Angebot von Express-Konsumplätzen über Ernährung bis hin…

Umfrage der Cannabis-Plattform Weed.de zur Teillegalisierung in Deutschland: Gesellschaft zeigt sich tendenziell offen, doch der Aufklärungsbedarf zur Meinungsbildung bleibt hoch

- Fast die Hälfte befürwortet eine Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland - 42,9 Prozent stufen ihren…

Auch 2023: Alkohol- und Drogenhochburg Oktoberfest – wo Promis und Superreiche versuchen, der Realität zu entfliehen

(München/Mallorca, Oktober 2023) Party machen ohne Ende, sämtliche Hemmungen fallen lassen, sich Alkohol- und Drogenexzessen völlig…

Ketamin FAQ: häufige Fragen und Antworten zu Ketamin

Ketamin, früher vor allem als Schmerz- und Narkosemittel bekannt, dann als psychedelische Droge in Verruf geraten…