Für alle, die ihren Bildern das gewisse Extra verleihen wollen, bietet WhiteWall ab sofort Rundformate und…
Schlagwort: fotografen
Die besten Bilder aus 2018 als eBook
Seit vielen Jahren ist es in der Netzwerk Fotografie / Nikon-Community Tradition, dass kurz vor den…
OIO Books: Der neue Verlag für die Kunst
Der Name OIO ist Programm, denn OIO steht als Symbol für große, geöffnete Augen und für…
Beauty-Fotografie: nur die Kamera und das Gesicht vor ihr
Dass Models schön sind, versteht sich von selbst. Dennoch gibt es ein Bereich, in dem die…
Von Buda nach Pest – Ausstellung der Abschlussklasse Fotografie in Nürnberg
Vor ein paar Tagen wurde die Ausstellung der Fotografinnen und Fotografen der Beruflichen Schule 6 Nürnberg…
Von Buda nach Pest – Ausstellung der Abschlussklasse Fotografie in Nürnberg
(Nürnberg) – Die angehenden Fotografinnen und Fotografen der Beruflichen Schule 6 der Stadt Nürnberg präsentieren bis…
Die DAF-Highlights vom 24. Februar bis 2. März 2014
Das facettenreiche DAF-Programm bietet diesmal historische, musikalische und fotografische Highlights. Gemeinsam untersuchen wir "Das Geheimnis von…
Neuer Trend? Babybauch-Fotoshootings unter Wasser
Ins Fotostudio für Babybauchfotos? Zwei Kieler Fotografen gehen spannendere Wege: sie fotografieren schwangere Frauen unter Wasser.…
Einzigartige Online Fotoplattform Photocircle geht Online! Fotos kaufen, der Welt helfen!
Auf Photocircle kann man ab jetzt eigene Bilder drucken oder Fotos renommierter Fotografen kaufen und unterstützt…
Großraumtaxi für Fotoausrüstungen
Rückenschonend und geräumig: Der Fotorucksack Python pack von booq
FotografenNet von der UPA-Verlags GmbH
FotografenNet ist ein Fotografie-Portal von der UPA-Verlags GmbH. FotografenNet bietet angehenden Fotografen und fortgeschrittenen Fotografen viele…
„Spontanzauber“ – Neus Fotobuch des Fotografen Alf Maron
Der Berliner Fotograf Alf Maron realisert ein fotografisches Projekt, welches sich thematisch mit dem Rollenspiel beschäftigt.
Ausstellung im Wissenschaftspark:“Privatsache – aktuelle fotografische Positionen zum Privaten in den Zeiten von Datenschutz und Facebook“
Vom Tod der Oma bis zur Familienpostkarte: Fotografen setzen sich mit Privaträumen,Öffentlichkeit und Datenmissbrauch auseinander