„Homevideo“ Bundesfamilienministerin Kristina Schröder: „Der Film geht unter die Haut.“ Fernsehpreisgekrönter Film über „Cyber-Mobbing“ am Mittwoch, 19. Oktober, um 20.15 Uhr

Am Mittwoch, 19. Oktober um 20.15 Uhr zeigt Das Erste mit "Homevideo" den ersten deutschen Fernsehfilm,…

ebooks: Aktuell – zeitkritisch – engagiert

Das Beratungsbüro Böhme bietet eBooks (PDF) zu aktuellen, gesellschaftsrelevanten Themen.

Olympiasiegerin Britta Heidemann: „Ich analysiere im Alltag genauso wie im Sport. Vielleicht sogar zu viel“

Sie ist 28 Jahre. Und hat als Sportlerin schon alles erreicht: Als einzige Degenfechterin triumphierte Britta…

Ströbele (Grüne) zur Wirtschaftskrise: Proteste sind richtig und gut/ Hüther (Institut der Wirtschaft): Märkten Stoppsignal setzen

Christian Ströbele warnt vor einem "ungeheuren Vertrauensverlust" in die parlamentarische Demokratie, wenn "die Politik den Bürgern…

„hart aber fair“ am Montag, 10. Oktober 2011, um 21.00 Uhr, live aus Köln

Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Alt werden nur die Anderen - wenn fit bleiben zur Pflicht…

Volkskrankheit Burnout: Hohe Verantwortung für die Vorsorge

Experten schätzen, dass etwa neun Millionen Menschen in Deutschland unter dem Burnout leiden. Als Volkskrankheit der…

Großes Kino zur besten Sendezeit 4,25 Mio. Zuschauer sahen gestern „Das weiße Band“ im Ersten

Die Fernsehpremiere von Michael Hanekes 'deutscher Kindergeschichte' "Das weiße Band", einer Kinokoproduktion mit der ARD Degeto…

PHOENIX-Programmhinweis – Dienstag, 4. Oktober 2011, 12.00 Uhr – THEMA: Burnout – arbeiten bis zum umfallen?

"Burnout" heißt wörtlich soviel wie "ausgebrannt". Mit dieser Diagnose beginnt für viele Betroffene ein langer Leidensweg,…

Bücher sind des Deutschen liebstes Geschenk

Haben Sie schon eine Geschenkidee für Weihnachten? Wir schon!

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Burnout – Lebt sich die Gesellschaft kaputt? – Mittwoch, 28. September 2011, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u. a. mit: * Mazda Adli, Psychiater Charité Berlin…

„Es geht doch!“: Präses Nikolaus Schneider stellt Buch zu christlich-muslimischem Dialog vor

Türkische, marokkanische, syrische, libanesische, italienische und deutsche Frauen treffen sich im Müttercafé in Bonn-Bad Godesberg. Sie…

YOU 2011: 140.000 Besucher erlebten in Berlin das Jugendhighlight des Jahres

280 Aussteller präsentierten aktuelle Themen und Trends -Dreizehnte Ausgabe von Europas Jugendmesse mit soviel Musik- und…

Nahles (SPD): Papst-Rede „sehr klug und humorvoll“ – Gysi (Linke): Papst hätte sich zu Krieg und Armut äußern müssen – Künast (Grüne) freut sich über ökologischen Bezug in Papstrede

Nahles (SPD): Papst-Rede "sehr klug und humorvoll" - Gysi (Linke): Papst hätte sich zu Krieg und…

Korte (Linke) gegen Papstrede im Bundestag / Papst behindert Kampf gegen Aids

Bonn/ Berlin, 22. September 2011 - Jan Korte, MdB Die Linke, wandte sich im PHOENIX-Interview grundsätzlich…

Erzbischof Zollitsch: Ermutigung derÖkumene durch Papstbesuch/ Proteste legitim

Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, verspricht sich vom Papstbesuch eine "Ermutigung der Ökumene. Dass der…

„Beckmann“ am Donnerstag, 22. September 2011, um 23.00 Uhr

Braucht die Wirtschaft neue Werte? Banken, Fonds und Rating-Agenturen diktieren die Regeln: Nie mehr sollte sich…

„betrifft: Fleischlos glücklich? … und Fisch gibt“s auch nicht“ Ein Selbstversuch von Sigrid Faltin, am 21.9. um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Der gute Vorsatz fürs neue Jahr: Vegetarierin auf Zeit. Sigrid Faltin verzichtet nach der Silvestergans für…

„Das war mir super peinlich“: Zitate von Gaby Köster aus der Sendung „Tietjen und Hirschhausen“

Nachfolgend erhalten Sie Zitate von Gaby Köster aus der Sendung "Tietjen und Hirschhausen" (Freitag, 16. September,…

Gesund und schön: Wie Social Media den Markt bestimmt

Gesundheit und Schönheit haben einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Wie und in welcher Form das…

Händewaschen hui – Haushalt putzen pfui / Weltweit größte Hygiene Studie entlarvt die Deutschen als Putzmuffel

"Die Deutschen haben eine gute persönliche Hygiene, vernachlässigen aber den Hausputz." - so das nationale Ergebnis…