Keuchhusten-Impfung auch für Ältere wichtig: Doch nur sehr wenige haben einen ausreichenden Impfschutz

Um auch im Alter vor Infektionskrankheiten geschützt zu sein, sollte der Impfstatus regelmäßig überprüft werden. Neben…

Ist ein Baby geplant, Keuchhusten-Impfung nicht vergessen!

Nur 14,1 Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter haben einen gültigen Impfschutz gegen Keuchhusten – so…

Wichtig: Keuchhusten-Impfung für Senioren – Nur wenige sind geschützt

Die Deutschen werden immer älter. Damit man ein langes Leben auch in Gesundheit genießen kann, ist…

Schutz und Geborgenheit von Anfang an: Spätestens vier Wochen vor der Geburt Keuchhusten-Impfschutz überprüfen

Acht Wochen nach der Geburt, nach dem vollendeten zweiten Lebensmonat stehen die ersten wichtigen Impfungen zum…

Keuchhusten: Zu wenig Erwachsene lassen sich impfen!

Die Grundimmunisierung im Baby- und Kleinkindalter reicht nicht aus, um Krankheiten lebenslang und sicher zu verhüten.…

Keuchhusten ? in meinem Alter? – Eine Auffrischungs-Impfung wird von der STIKO empfohlen

Die Zahl der Keuchhusten-Erkrankungen nimmt zu, und das nicht nur bei Kindern. 70 Prozent aller an…

Keuchhusten bei Erwachsenen ist heute keine Seltenheit: Fehlender Impfschutz ist der Auslöser

Keuchhusten gilt schon lange nicht mehr nur als Kinderkrankheit. Hierzulande ist das Durchschnittsalter aller an Keuchhusten…

Keuchhusten bei Erwachsenen ? hoch ansteckendes Risiko für Säuglinge und Kleinkinder

Die Grundimmunisierung im Baby- und Kleinkindalter reicht nicht aus, um Krankheiten lebenslang und sicher zu verhüten.…