Frühgeschichte: Migrationshintergrund der Europäer

Woher kamen unsere Ahnen? Wie das Magazin GEO in seiner November-Ausgabe berichtet, ist ein Forscherteam von…

airberlin feiert 25 Jahre Mauerfall mit Sonderflügen über Berlin

- Drei Rundflüge am 8. November über Berlin in nur 1.000 Metern Flughöhe - airberlin ist…

GEO EPOCHE EDITION „Die Kunst der Romantik“ – Europas Maler im Zeitalter der Sehnsucht (1790-1860)

Die neue Ausgabe von GEO EPOCHE EDITION erzählt die Geschichte einer Revolution der Gefühle und der…

Goldener Delphin in Cannes für „Erich Loest – Durch das Leben ein Riss“

Das filmische Porträt des im September 2013 verstorbenen Schriftstellers und Chronisten der deutsch-deutschen Geschichte, eine MDR-Koproduktion,…

Finnland lesen / „Kulturzeit extra“-Film von Susan Christelyüber die Literatur Finnlands, Ehrengast der Frankfurter Buchmesse / Gespräche u.a. mit Sofi Oksanen / Ganzer Film als Stream im Pressetreff

Samstag, 11. Oktober 2014, 21.30 Uhr Erstausstrahlung Laut Statistik verbringt jeder Finne 45 Minuten täglich mit…

Die Schweiz feiert 150 Jahre Wintertourismus

Schweiz Tourismus läutet dieses Jahr einen Winter mit historischer Rückbesinnung und viel Erfindungsgeist ein. Gefeiert wird…

Weltweiter Kick-off der „Fall of the Wall 25“-Kampagne mit Berliner Ballonaktion

Führende Mitglieder von UN-Generalsekretär Ban Ki-moons Beratergremium starten weltweite Online Aktion zum 25. Jahrestag des Mauerfalls…

Sensationeller literarischer Fund: Frühe Erzählungen von Truman Capote erscheinen im ZEITmagazin

Mehrere bisher unveröffentlichte Werke von Truman Capote wurden von Kein & Aber-Verleger Peter Haag und der…

Dr. Dieter Zetsche: „Hier ist der erste Bikini 1946 vorgestellt worden und damit ist dieses Bad eine tolle Plattform für ein traditionsbewusstes Haus wie Mercedes“ (AUDIO)

Mercedes-Benz zeigt seine Weltpremieren am Vorabend des Pariser Autosalons im legendären Art Déco-Schwimmbad "Piscine Molitor" in…

Abenteuer für große und kleine Entdecker: Mit der Familie im Schlösserland Sachsen unterwegs (FOTO)

Geschichte ist uninteressant für Kinder? Nicht im Schlösserland Sachsen! Die zahlreichen Kulturdenkmäler laden kleine und große…

„China unter Mao“ imÜbersee-Museum Bremen / Große Sonderausstellung vom 11. Oktober 2014 bis 5. April 2015 (FOTO)

Wohl kaum eine andere politische Persönlichkeit Chinas vereint gleichzeitig so viele Widersprüche und prägte das Land…

Hannover am Tag der Deutschen Einheit entdecken

Ganz Deutschland schaut nach Hannover: In der Niedersächsischen Landeshauptstadt wird am 2. und 3. Oktober der…

„Ein bisschen Stacheldraht im Herz behalten“ – Buchpräsentation „Der Mauerfall“

Getreu ihrem Motto "Geschichte in Geschichten" stellten Sven Felix Kellerhoff und Lars-Broder Keil am 24.9. ihr…

Wo sich Staub zu Licht wandelt – das Jerusalem Friedensmal im Geopark Bergstraße-Odenwald / Beitritt von Frau Prof. Buber Agassi zur Friedensinitiative im Martin-Buber-Haus (FOTO)

Das Jerusalem Friedensmal in Süd-Hessen wird in diesem Jahr fertig gestellt. Die Entwicklungs- und Bauzeit beträgt…

„Gefälligsein ist was für andere“/ Corinna Harfouch im neuen „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Das vierteljährlich erscheinende Heft ist ab 19. September im Handel erhältlich (FOTO)

Wer Corinna Harfouch einmal hat spielen sehen, vergisst sie nicht. Die hochgelobte und mit vielen Preisen…

Währt „ehrlich“ am längsten? / „Wissenschaft am Donnerstag“ über das Abschreiben in Schule& Uni und die grundsätzliche Bedeutung von Wahrheit / Wissenschaftsdoku und „scobel“

Donnerstag, 18. September 2014, ab 20.15 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen Lüge und Wahrheit sind das Thema in…

Zeichen der Versöhnung in schwieriger Zeit / Nachbildung der Käthe-Kollwitz-Skulptur „Die trauernden Eltern“ in Rshew/Russland / Feierliche Enthüllung am 20. September, um 10.30 Uhr

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wird am kommenden Samstag eine Nachbildung der Skulpturengruppe "Die Trauernden Eltern" von…

Opfer der Sparpolitik – jedes dritte Denkmal gefährdet

"Ob Jugendstilhaus,Treppenturm oder Wasserburg - ein Drittel der Kulturdenkmäler in Deutschland ist gefährdet, wenn sie nicht…

Zum Tag des offenen Denkmals: Die Glücksspirale ist die starke Säule des Denkmalschutzes

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, der am Sonntag (14. September) stattfindet, steht unter dem Motto…

Mauerfall-Jubiläum zeigt Geschichte an authentischen Orten / Berlin-Besucher und Bewohner werden Teil einer großen Inszenierung (FOTO)

Die Geschichte dort erleben, wo sie passierte: Das können Berlin-Besucher bei den Veranstaltungen zum 25. Mauerfall-Jubiläum…