Ein Advent ganz im Sinne des Pinzgauer Brauchtums und vor den Fenstern fällt erster Schnee: Die…
Schlagwort: hohe-tauern
Wild auf den Winter in der Wildkogel-Arena
Hohe Schneesicherheit, eine gute Mischung aus blauen, roten und schwarzen Pisten, die längste beleuchtete Rodelbahn der…
Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist
Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor…
Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten
Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und…
Das Raurisertal ist neu dabei im internationalen Skipassverbund “Indy Pass”
Das Raurisertal setzt ein starkes Zeichen für erlebnisreichen Wintersport abseits des Massentourismus: Ab der Wintersaison 2025/26…
Rauf aufs Rad – Unterwegs auf der Tauern-Südseite
26. Mai 2017. Siegen (DiaPrw). Für eine Mehrtagestour hatten sich die jungen Leute den Drau- und…
Osttirols reine Natur aufspüren: im Naturhotel Tandler
Auf zu neuen Gipfeln – in einer der ursprünglichsten Regionen Europas: Das Naturhotel Tandler in St.…
Wanderurlaub: Hier „geht“ noch was …
Im Sommer 2016 gehen wir wandern … Wer kurzfristig aktiv werden will, schnürt mit Wikinger Reisen…
Komforttrekkings auf Wikinger-Art: neue und klassische Routen in den Alpen
Sportlich, aber komfortabel. Meist mit Hotel statt Hütte und Gepäcktransport. In kleinen Gruppen und auf den…
Einen 3000er der Hohen Tauern oder einen Smaragd im Rucksack
Im Habachtal, Europas einzigem Tal mit Smaragdvorkommen „steinreich“ werden oder zwischen Großvenediger und Dreiherrnspitze einen Dreitausender…
Auf dem „TauernBike“ durch die Wildkogel-Arena
Der Tauernradweg und die Tauern Bike Region bilden das Rückgrat für sattelfeste Ferienerlebnisse. Mit eigener Muskelkraft…
Gold für den Familienurlaub im Raurisertal
Mit seinen fünf ursprünglichen Seitentälern ist das Raurisertal die größte Gemeinde des Nationalparks Hohe Tauern –…
„Die Geier warten schon“ – im Raurisertal
Sie waren bereits in Europa ausgestorben, als man sich Mitte der 1980er Jahre entschloss, die Bartgeier…
Weiß der Geier, wie viel Gold noch in den Tauern lagert?
Das Tauerngold war eine Grundlage für den Reichtum der Salzburger Erzbischöfe. Zur Blütezeit des Bergbaus wurden…
Taxenbacher Kitzlochklamm: Tosende Welt aus Fels und Wasser
Bevor die Rauriser Ache in die Salzach mündet, hat sie sich tief in den schimmernden Kalkschieferstein…
Biken im Almdorf Königsleiten: Mit Wattpower und 1.000 Kilometer Wegen
Für Biker ist der Bike-Urlaub im Wohlfühlhotel Castello Königsleiten in vollem Gang – mit oder ohne…
Gradonna****S für „Aufsteiger“: Skitouren mit den legendären Kalser Bergführern
Im Jahr 1800 gelang von Kals aus die Erstbesteigung des Großglockners. Noch heute spüren Skitourengeher den…
Langlaufen mit „Vitamin G****S“ unter der Märzensonne
In Kals am Großglockner laden Langläufer unter der warmen Märzensonne ihre Vitaminspeicher wieder auf: Der Blick…
Hohe Tauern – die Nationalpark-Region: „Kärntens magische Drei“ zum Sonnenskilauf in Höchstform
Gut in Schuss bis zum Schluss: Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher/Flattach und Ankogel/Mallnitz sind Kärntens höchste Skiberge. Um…
Es geht wieder los: Skiopening am 6. Dezember und eine idyllische Bergweihnacht in den Hohen Tauern
Der Countdown läuft – am 6. Dezember 2014 startet in Königsleiten die Skisaison. Dann öffnet auch…