Troisdorfer Medizinunternehmen Oncotherm beim 6. Asian Congress of Hyperthermia in Japan
Schlagwort: hyperthermie
„Hyperthermie in der Komplementärmedizin ergänzt andere Therapien“
Wärmetherapie und biologische Krebs-Abwehr
„Lokale Wärmetherapie kann Lebensqualität – und Wirkungschancen der Strahlen und Chemotherapie verbessern“
„Aktuelle Medienberichte über die Komplementärmedizin wie im Spiegel verweisen oft auf Misteltherapien, Homöopathie oder Traditionelle Chinesische…
„Lokale Wärmetherapie gewinnt an Bedeutung in der Schweizer Onkologie“
„Das Engagement der Schweizer Paracelsus Klinik zeigt, dass auch in der Schweiz die Akzeptanz der Hyperthermie…
Ganzheitliche Krebstherapie mit Wärmetherapie beim Patienten-Arzt-Forum im Mai 2014
„Hyperthermie, Oncothermie und biologische Therapien können sich zu einer Komplementärmedizin gegen Krebs vernetzen“
Alternative Medizin: Kölner Fachtagung zur lokalen Wärmebehandlung bei Krebs
Hyperthermie-Symposium 2013: Brückenschlag der Wärmetherapie zu Tumorimpfung und Traditioneller Chinesischer Medizin
Wärmetherapie: Oncotherm auf Internationalem Kongress der Society für Thermal Medicine 2013 auf Aruba
Troisdorfer Unternehmen für technische Systeme in der Komplementärmedizin unterstützt interdisziplinären Kongress zur Wärmetherapie, mit Ärzten, Ingenieuren,…
XXXI. Hyperthermie-Kongress in Budapest zeigt Annäherung von Wärmetherapie und traditioneller chinesischer Medizin
Neuer Präsident der International Clinical Hyperthermia Society (ICHS) wurde auf der Jahrestagung 2012 in Budapest Clifford…
Krebsbehandlung & Krebstherapie | Wichtige Informationen
Im Volksmund wird immer wieder von Krebs gesprochen. Dabei handelt es sich aber gar nicht um…
Hyperthermie und Alternative Krebsbehandlung in München
Von Hyperthermie spricht man im allgemeinen Sinne, wenn die Körpertemperatur aufgrund eines nichfieberhaften Zustands ansteigt. Ein…
Rostock: Erstes Therapiesystem zur Krebsbehandlung mit Hochfrequenz-Wellen und Wärme
Oncothermie in der Krebstherapie ergänzt klassische Schul-Medizin - damit sich der Tumor selbst bekämpft.