Wer kein Eigenkapital besitzt, kann den Immobilienbau oder -kauf über eine sogenannte Vollfinanzierung realisieren. Diese eignet…
Schlagwort: immobilienfinanzierung
Baufinanzierung: Sofortfinanzierung mit Kombikrediten
Für die schnelle Erfüllung des Eigenheimwunsches stellen Bausparkassen sogenannte Kombikredite zur Verfügung. Wer einen solchen abschließt,…
Baufinanzierung: Ab 1. April Förderung auch für Baudenkmale
Zum 1. April 2012 steht wieder eine Änderung bei den KfW-Mitteln für Bauherren und Immobilienerwerber an.…
Rückwärtshypothek: Die eigene Immobilie verrenten
Nicht jeder Hauseigentümer verfügt im Rentenalter über genügend Einkünfte. Wer seine Immobilie aufgrund dessen zu Geld…
Baugemeinschaft – Kostenvorteil bei der Baufinanzierung
Eine Möglichkeit, die Kosten beim Bauen in den Griff zu bekommen, besteht darin in Gemeinschaft zu…
Baufinanzierung: Bearbeitungsgebühren sind unzulässig
Die übliche Praxis von Banken, dem Kunden bei der Kreditvergabe Bearbeitungsgebühren in Rechnung zu stellen, ist…
Ihr Weg zur Wunschimmobilie ohne Darlehen und ohne Schulden
Ihr Weg zur Wunschimmobilie ohne Darlehen und ohne Schulden
Wie man zusätzliche Notargebühren verhindert
Nach Auslaufen der Zinsbindungszeit scheuen viele Darlehensnehmer den Wechsel zu einer günstigeren Bank, obwohl sie bei…
Baufinanzierung – Baugeld aus dem Internet
Online-Anbieter vermitteln Darlehen mit günstigen Effektivzinsen
Niedrige Kreditzinsen: Denkmalimmobilien günstig finanzieren
Immobilienfinanzierungen jetzt zu einmalig günstigen Konditionen abschließen
Baufinanzierung: Kreditnebenkosten verteuern Immobiliendarlehen
Baufi24 gibt einenÜberblick zu denüblichen Nebenkosten
Baufinanzierung: Das richtige Darlehen finden
Banken bieten ein breites Angebot für bestimmte Zielgruppen
Baufinanzierung: Wohnriester ergattert Spitzenplatz
Wohnriester-Verträge werden bei den Deutschen immer beliebter
Baufinanzierung: Die Bonitätsprüfung
Voraussetzungen für die Finanzierung
Urteil: Bauherr muss Mehrkosten für Zusatzleistungen tragen
OLG Schleswig urteiltüber auftragslose Zusatzleistungen
Niedrige Zinsen – lange Zinsbindungszeiten?
Möchten Bauherren einen Immobilienkredit aufnehmen, müssen sie entscheiden, wie lange die so genannte Zinsbindungszeit andauern soll.…
Fördermittel und Immobilienfinanzierung
Was vielen Erwerbern von Immobilien nicht klar ist: Durch den Einsatz von Fördermitteln im Rahmen der…
Höhere Grunderwerbsteuer verteuert den Immobilienerwerb
Seit 2007 dürfen die Länderparlamente die Steuer für den Erwerb von Grund und Boden selbst festlegen.…
Denkmalgeschützte Immobilien richtig finanzieren
Die Finanzierung einer Denkmalimmobilie auf eine gesunde Grundlage stellen
Wenn das Schicksal auf der Baustelle zuschlägt …
Bauleistungsversicherung entschädigt bei unvorhersehbaren Ereignissen