Meilenstein in der Barrierefreiheit: Inklusive Tourismus-Angebote mit co:compass ab sofort datengestützt entwickeln

Die Compass Tourismus Partner eG (co:compass) versteht Inklusion und Barrierefreiheit als wichtigen Aspekt der Nachhaltigkeit. Während…

Rehabilitation und Teilhabe: Wieder mehr Anträge, aber noch immer wenig Zusammenarbeit zwischen den Trägern

Der Teilhabeverfahrensbericht 2024 ist veröffentlicht und erlaubt einen Blick in das Reha- und Teilhabegeschehen in Deutschland.…

Neue Fachpublikationen der BAR zu Rehabilitation und Teilhabe

Gleich vier neue Fachpublikationen hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR) aktuell neu konzipiert oder…

Zum Weltjugendtag: Neue Studie beleuchtet Barrieren für die Selbstbestimmung junger Menschen in Afrika

In Afrika wächst die größte Jugendgeneration der Welt heran: Drei von fünf Menschen auf dem Kontinent…

Deutscher Diversity-Tag 2024 – Frankfurter Unternehmen, das sich für Betroffene mit seltenen Krankheiten einsetzt, beteiligt sich am Deutschen Diversity-Tag am 28. Mai

PTC Therapeutics, ein Unternehmen, das sich der Erforschung seltener Krankheiten widmet, setzt sich aktiv für Diversität…

Gelebte Inklusion für neue Perspektiven: Rollstuhlbasketballer Köln 99ers treffen auf Telekom Baskets Bonn

- Inklusives Sport-Event am 12. April in Köln - Gemeinsame Rollstuhlbasketball-Einheit mit den Köln 99ers und…

COSTA NAVARINO: ENGAGEMENT FÜR INKLUSIVES REISEN

Das W Costa Navarino wird als erstes Hotel weltweit von der Internationalen LGBTQ+ Reisevereinigung (IGLTA) akkreditiert

Wie kann Inklusion gelingen? Studie der Praxis für Kinder- und Jugendhilfe Iris Schneider nimmt Perspektivwechsel vor

Mit ihrer ersten Studie zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen in Kitas und Schulen rückt die…

Erfahrungen im Alltag und Tipps von und mit Menschen mit Handicap.

Unser Buch 'Anstarren oder Wegsehen?' bildet eine Sammlung von den Erfahrungen und Meinungen einiger Menschen mit…

Wider den gesunden Menschenverstand – 12 gesellschaftskritische Kolumnen

Gabriela Pagener-Neu setzt sich in "Wider den gesunden Menschenverstand" mit aktuellen Themen auseinander.

Kleine heile perfekte Welt – Bewegender Familien-Roman

Janna Frankes Protagonistin lernt in "Kleine heile perfekte Welt" nach einem Leben im Kinderheim ihre Familie…

KuDiBa reißt Barrieren in der Kulturbranche ein

„Kultur Digital Barrierefrei“ ist eine gemeinsame Initiative von Handiclapped-Kultur Barrierefrei e.V. und MusicTech Germany e.V. mit…

Mary Engels – Dunkelheit hinterm Glanz des schönen Scheins – Roman um einen spannenden Kriminalfall

Mary ist nach einem schrecklichen Turnumfall blind, aber lässt sich nicht davon abhalten, ihr Leben mit…

Das Leben läuft nicht nach Plan – Berührende Geschichte eines Mädchens, das sich ins Lebens zurückkämpft.

Gestern führte Franziska noch das Leben einer ganz normalen Schülerin. Doch dann holt sie ein folgenschwerer…

Buchankündigung: Kindesmissbrauch – Manuela Nekomata

Selbstverständlich ist jeder Fall ein Fall zu viel, aber zeigen uns die kurzen Schlagzeilen auch die…

»Gewebewelten« der neue Roman von Nicole Rensmann – Magische Fantasy

Nach den literarischen Fantasy-Kleinoden »Niemand« und »Niemand-Mehr« entwirft Nicole Rensmann eine fantastische Welt, in der Gedanken…

EU-Projekt L.E.A.D. plant Ausbildungsstrukturen für AssistenzhundausbilderInnen

Frankfurt, 1.1.2020: Mit einem umfassend konzipierten und sorgfältig geplanten Programm möchte L.E.A.D. („Lifelong Education for Assistance…

Street Racket: Spiele, Übungen, Tipps und Tricks – praktisches Lehrbuch zum Schweizer Bewegungskonzept

Street Racket ist ein sportliches Spiel, das Menschen Bewegung näherbringen und aufzeigen will, wie Fitness Spaß…

Wassersport für Alle! Hier kann Jeder die Verschiedensten Wassersportarten ausprobieren

Auf der Insel Robinson Crusoe NL kann man die verschiedensten Wassersportarten mit und ohne Behinderung ausprobieren.

Neuerscheinung „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“ von Julia Saarinen

Ein Kinderbuch, bei dem die Löffel gespitzt werden Mit ihrem Erstlingswerk „Olaf Hoppel und die Geheimsprache“…