Wirbelsturm Haiyan: CARE plant Hilfe für 30.000 Familien Spendenaufruf für Nothilfe und Wiederaufbau / Deutschsprachige Interviewpartner auf den Philippinen und in Vietnam

Während langsam das Ausmaß der Zerstörung deutlich wird, das der Wirbelsturm Haiyan auf den Philippinen angerichtet…

Flut in Indien: Tausende Menschen brauchen Nahrung und sauberes Wasser / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft sorgen für medizinische Betreuung, Trinkwasser und Notunterkünfte

In den vom starken Monsunregen betroffenen Gebieten in Indien und Nepal werden noch immer mehr als…

Krank nach der Flut? Was die Hochwasseropfer nach dem materiellen Fiasko noch alles erwartet / Bärbel Höhn und Dr. Michael Schneider heute bei „Deutschland akut – der Welt Talk“ um 23.10 Uhr auf N24

Claus Strunz diskutiert mit seinen Gästen Bärbel Höhn, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, und…

Kössen und die Urlaubsregion Kaiserwinkl bedanken sich bei Helfern

Nach der Flut erlebte Kössen sowie die gesamte Ferienregion Kaiserwinkl im Tiroler Unterland eine unglaubliche Welle…

Die Flut 2013 hat in Dresden große Schäden angerichtet. Die sachgemäße Trockenlegung von Wohnhäusern und Gebäuden steht nun im Vordergrund

Mit dem Rückgang des Wassers kommt die Arbeit - Expertentipp zur Trocknung von nassen Räumen in…

Hochwasser in Deutschland: Hilfsbereitschaft der seniorbook-Nutzer ist groß

Hochwasser in Deutschland: Hilfsbereitschaft der seniorbook-Nutzer ist groß

Japan: Keine Strahlengefahren an beliebten Reisezielen / TÜV Rheinland: Reisen absolut unbedenklich / Zwei Jahre nach Fukushima: Führender Organisator für Japan-Tourismus JF Tours erhält Zertifikat

Zwei Jahre nach der Erdbebenkatastrophe im japanischen Fukushima hat TÜV Rheinland die beliebtesten japanischen Reiseziele unter…

ITB Berlin: TÜV Rheinland präsentiert Ergebnisse zur radiologischen Belastung japanischer Reiseziele – Erstmals zertifizierte Sicherheit für Japan-Reisende / Einladung zur Pressekonferenz

Auch zwei Jahre nach der Erdbebenkatastrophe von Fukushima sind die Auswirkungen auf den Tourismus in Japan…

„Höllenglut Barcelona“ von Wolf Frank

"Höllenglut Barcelona"von Wolf Frank

AKTIVITÄTEN-UPDATE Haiti, 10. Januar 2013: Zugang zu medizinischer Versorgung weiterhin unzureichend

Drei Jahre nach dem schweren Erdbeben im Jahr 2010 hat sich das Gesundheitssystem von Haiti noch…

humedica-Ärzteteam erreicht Ahar – Kooperation mit Rotem Halbmond / „Etwa 300 Dörfer massiv zerstört: Was ist mit den Bewohnern?“

Sie hat in wenigen Stunden bereits große Zerstörungen gesehen im Norden des Irans. humedica-Einsatzkoordinatorin Margret Müller…

Somalia: Hunger gelindert, medizinische Versorgung fehlt / Ein Jahr nach der Hungerkatastrophe ist die Kindersterblichkeit noch immer extrem hoch

Genau ein Jahr nach Ausrufung der Hungersnot in Ostafrika durch die UN (20.7.2011) hat sich die…

CARE zum G8-Gipfel: Nahrungskrise im Sahel muss Topthema sein Neuesten Erhebungen zufolge benötigen mehr als 18 Millionen Menschen in Westafrika dringend Hilfe

Zum heutigen Auftakt des G8-Gipfels im amerikanischen Camp David weist die Hilfsorganisation CARE auf einen neuen…

Wir können nicht nichts tun, denn wir können einen Unterschied bewirken.

Japan: ein Jahr danach. ShelterBox berichtet.

Ein Jahr nach Fukushima: SOS baut neues Kinderdorf

Nach der Katastrophe konnten in Japan bislang alle Waisen bei Angehörigen untergebracht werden / Beratung der…

Pompeji – Nola – Herculaneum. Katastrophen am Vesuv / Die Landesausstellung in Halle (Saale) zeigt bisher ungesehene antike Schätze

Es war eine der größten überlieferten Naturkatastrophen der Antike: der Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahr…

Durban ist ein Schlag ins Gesicht für arme Menschen „Der fehlende politische Wille und Sinn für Dringlichkeit ist unentschuldbar/Klimawandel hat keinen Pausenknopf“

11. Dezember 2011. In Durban bedeutet das Ende der Klimakonferenz eine bittere Enttäuschung für die ärmsten…

CARE fordert mehr Mittel für Schulbildung im Flüchtlingslager Dadaab/Markmiller: „Bildung ist der beste Schutz und die beste Vorsorge vor Armut und Gewalt“

11. August 2011. Die Hilfsorganisation CARE fordert die Aufstockung von Mitteln für Grundschulbildung im Flüchtlingslager Dadaab…

Dürre Ostafrika: Plan hilft über 1,5 Millionen Kindern und Müttern Kinderhilfswerk leistet Soforthilfe in Äthiopien, Kenia und Südsudan

Am heutigen Mittwoch veranstaltet die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) in Nairobi eine internationale Geberkonferenz…

„Save Energy For Japan“ – The Peninsula Tokyo lanciert Energiesparkampagne

Im Zuge des Wiederaufbaus nach dem verheerenden Tsunami und Erdbeben vom 11. März hat die japanische…