Systematische Parodontaltherapie – was versteht man darunter?

Ludwigshafen, 11.12.2019 – Parodontaltherapie beim spezialisierten Zahnarzt. Bei Paradontose (oder Parodontitis, gemeint ist das Gleiche) kann…

Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne

Saarlouis, 22.10.19 – Zusammenhang zwischen Parodontitis und Herzinfarkt Parodontose oder auch Parodontitis ist eine Zahnfleischentzündung, die…

Volkskrankheit Parodontitis anfangs ohne Schmerz

Die Parodontitis, umgangssprachlich auch Parodontose genannt, ist eine Entzündung des zahnumgebenden Gewebes (Zahnhalteapparat). Sie zählt zu…

Was tun bei Löchern in den Zähnen? Karies, Parodontose und ihre Behandlung

Ludwigshafen, 12.02.2019 – Karies, Parodontose, Loch im Zahn Karies entsteht, wenn Bakterien, respektive die von den…

Am Puls der Paro-Forschung

DG PARO/CP GABA Kooperations-Symposium 2018

Wechselwirkungen zwischen Diabetes und Parodontitis

Saarlouis, 30.09.2018 – Parodontitis und Diabetes gehen Hand in Hand Bei der Parodontitis handelt es sich…

Zahnarztpraxis Erftstadt Dr. med. dent. Julia Stappler

In Ihrer Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Julia Stappler im Herzen des schönen Friesheims in Erftstadt –…

Zahnarztpraxis Erftstadt Dr. med. dent. Julia Stappler

In hellen Räumen und freundlicher Atmosphäre erwartet Sie ein Team, das sich nicht nur um die…

Membrantechnik und Schmelzmatrixproteine gegen Knochenschwund

Proteine kennen die meisten nur aus der Nahrung, doch es gibt eine ganze Reihe von Proteinen,…

Webinar: Diabetiker in der Zahnarztpraxis

Parodontitis und Diabetes beeinflussen sich wechselseitig – dieser Zusammenhang ist wissenschaftlich gut erforscht. In einem neuen…

Mit den eigenen Zähnen ins Gras beißen – Ratgeber für orale Gesundheit

Es gibt viele Menschen, die am Ende ihres Leben kaum noch eigene Zähne haben. Das muss…

Zahnfleischbluten: Ursachen, Behandlung und Vorbeugung.

Ludwigshafen, 13.04.2018 Zahnfleischbluten Entzündungen des Zahnfleisches, auch Gingivitis genannt, sowie damit einhergehendes Zahnfleischbluten sind weit verbreitet…

Kampagne zum Europäischen Tag der Parodontologie am 12. Mai

Am 12. Mai ist Europäischer Tag der Parodontologie – diesen Anlass nutzt die Deutsche Gesellschaft für…

Neues Webinar: langfristige Behandlungserfolge durch Adhärenz

Dauerhafte Erfolge in der Behandlung einer Parodontitis lassen sich nur im Zusammenspiel von zahnärztlichem Team und…

Parlamentarischer Abend 2018 der DG PARO

Patientenfokussiertes Handeln statt Methodenstarrheit

Parodontitis und ihre Auswirkung auf die Gesundheit

Saarlouis, 09.03.2018 Parodontologie Die Parodontologie ist diejenige Disziplin, die sich mit dem Zahnhalteapparat beschäftigt. Dieser ist…

Neuer Selbsttest Parodontitis für Patienten

Risiken erkennen, Parodontitis behandeln

Duraphat® Fluorid 5mg/g: Zahnpaste der Wahl in der Seniorenzahnmedizin

Ein Fallbericht von Dr. Dirk Bleiel, Rheinbreitbach

Schmerzarme und effiziente Behandlung von Parodontose mithilfe der Ozon- Plasmatherapie

Parodontose, die "Volkskrankheit Nr. 1" schmerzfrei behandeln mit der Ozon- Plasmatherapie. Diese Bakterien und Keime werden…

Ab 50 Parodontitis?

Die Entzündung des Zahnhalteapparats kann individuell sehr unterschiedlich verlaufen. Sie ist anfangs jedoch nur selten mit…