Die Herausforderungen der ambulanten Pflege auf dem Land sind vielfältig: Lange Anfahrtswege, Fachkräftemangel und gewisse, übertriebene…
Schlagwort: pflege
Häusliche Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen
Home Instead-Konzept steht für Zeit und Vertrauensaufbau Bereits heute leben 1,8 Millionen Menschen mit einer demenziellen…
Reimann zum Pflegeassistenzeinführungsgesetz: Für die Finanzierung sind allein die Länder zuständig
Anlässlich der Fachanhörung vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und…
Pflegegrad-Antrag: Betroffene klagen über bürokratische Hürden – Digitalisierung schafft Abhilfe
Bürokratie im deutschen Gesundheitswesen stellt besonders für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen eine erhebliche Herausforderung dar. Die…
AOK-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege
Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen - die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversicherung (SPV)…
Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigen
Es ist wieder soweit: Der Pflegemanagement-Award startet in eine neue Auflage.
Der Notstand in deutschen OP-Sälen spitzt sich zu
- Mangel an Ärzten und Pflegern führt zu Personal-Engpässen im OP - Situation könnte sich während…
Hitze: Belastungen und Risiken in der ambulanten Pflege
Sehr warme Tage und Nächte sowie Hitzewellen sind eine Gesundheitsgefahr besonders für ältere pflegebedürftige Menschen. Auch…
CSU-Fraktion will Maro Genossenschaft eine Zukunftsperspektive geben
Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion für den Fortbestand der sich im Insolvenzverfahren befindlichen Maro…
„37°“: „Arbeitskräfte weltweit gesucht“ / ZDF-Reportagereihe begleitet Brasilianerin und Tunesier bei ihrem Start in Deutschland
Deutschland hat einen Fachkräftemangel: Die "37°"-Reportage "Arbeitskräfte weltweit gesucht" stellt zwei Menschen vor, die ihre Heimat…
Reimann zur Finanzierung der Pflege: Die Fakten liegen auf dem Tisch, Antworten des Kabinetts leider nicht
Zum heute im Kabinett verabschiedeten Bericht der Bundesregierung für eine zukunftssichere Pflegefinanzierung sagt AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Carola…
Hauptstadtkongress 2024: Digitale Innovationen als Antwort auf negative Prognosen des Krankenhaus Rating Reports benötigt
Der Hauptstadtkongress 2024 in Berlin war auch in diesem Jahr für die anwesenden Unternehmen ein herausragender…
Neue Pflege-App der DAK-Gesundheit startet / Ab sofort kostenfrei für Versicherte aller Krankenkassen
Die DAK-Gesundheit erweitert ihr digitales Angebot mit der neuen Pflege-App. Für 4,8 Millionen Menschen in Deutschland,…
FARBE: Screening-Instrument für die präventive Beratung pflegender Angehöriger
Beratung in der Pflege hat ein hohes Potenzial, zur gesundheitlichen Prävention bei pflegenden Angehörigen beizutragen. Das…
Einsamkeit bei älteren pflegebedürftigen Menschen vorbeugen
Einsamkeit von älteren pflegebedürftigen Menschen ist ein relevantes Problem und kann Betroffene auch gesundheitlich erheblich beeinträchtigen.…
„In einem Kinderhospiz arbeiten, das könnte ich nicht!“
Dies ist wohl eine der häufigsten Reaktionen, mit der sich Mitarbeitende des Kinder-Hospizes Sternenbrücke konfrontiert sehen,…
Lauterbach will Pflege-WGs – Expertin erklärt, ob das funktioniert und welche Probleme es gibt
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach schlägt vor, Pflege-WGs als neue Form der Betreuung zu etablieren. Dieser Ansatz zielt…
Zu wenige nutzen diese Pflegeleistung: pflege.de-Studie enthüllt, warum 60 Prozent auf den Entlastungsbetrag verzichten
Zu teure Anbieter, viel zu komplizierte Regelungen und fehlende Informationen - die aktuelle Studie von pflege.de…